Jeep Gladiator Bedienungsanleitung

Jeep Gladiator (JT) Baujahr: seit 2021

346 PANNENHILFE
4. Schließen Sie das andere Ende des
Minus-Starthilfekabels (-) an eine gute
Motormasse an. Eine Masse ist ein freilie-
gender metallischer/unlackierter Teil des
Motors, Rahmens oder Fahrgestells, z. B. eine
Zubehörhalterung oder eine große Schraube.
Die Masse muss von der Batterie und dem
Kraftstoffeinspritzsystem entfernt sein.
Starthilfeaufkleber
5. Lassen Sie den Motor des Fahrzeugs mit der
Starthilfebatterie an, und lassen Sie ihn einige
Minuten im Leerlauf laufen. Lassen Sie dann
den Motor des Fahrzeugs mit der entladenen
Batterie an.
6. Befolgen Sie das Trennverfahren, nachdem
der Motor gestartet wurde.
Trennen der Starthilfekabel
1. Trennen Sie das Ende der Minusleitung
(-)
des
Starthilfekabels von der Motormasse des
Fahrzeugs mit der entladenen Batterie.
2. Trennen Sie das andere Ende des
Minus-Starthilfekabels (-) vom Minuspol (-) der
Starthilfebatterie.
3. Trennen Sie das Ende des Plus-Starthilfe-
kabels (+) vom Pluspol (+) der Starthilfe-
batterie.
4. Trennen Sie das andere Ende des
Plus-Starthilfekabels (+) vom Pluspol (+) des
entladenen Fahrzeugs.
5. Setzen Sie die Schutzkappe auf den Pluspol
(+) des entladenen Fahrzeugs.
Wenn das Fahrzeug oft mit Starthilfe gestartet
werden muss, sollten Sie die Batterie und das
Ladesystem von Ihrem Vertragshändler
überprüfen lassen.
NOTBETANKUNG JE NACH AUSSTATTUNG
Das Fahrzeug verfügt möglicherweise über einen
Betankungstrichter. Fahrzeuge mit Dieselmotor
haben einen Tankdeckel, der entfernt werden
muss, um mit dem Betanken zu beginnen. Wenn
Betanken erforderlich ist und Sie eine zugelassene
Benzinkanne verwenden, setzen Sie den
Einfülltrichter in die Einfüllöffnung ein. Achten Sie
darauf, beide Klappen mit dem Trichter zu öffnen,
um ein Verschütten zu vermeiden.
HINWEIS:
Bei kalten Außentemperaturen kann Eis ein Öffnen
der Tankklappe verhindern. Drücken Sie in diesem
WARNUNG!
Schließen Sie das Starthilfekabel nicht an den
Minuspol (-) der entladenen Batterie an. Dies
hätte elektrischen Funkenschlag zur Folge, der
zum Explodieren der Batterie und einem Unfall
mit schweren Verletzungen führen kann.
VORSICHT!
Den Starthilfe leistenden Fahrzeugmotor nicht
über 2.000 U/min laufen lassen, da dies keinen
Ladevorteil bringt, Kraftstoff verbraucht und den
Starthilfe leistenden Fahrzeugmotor beschädi-
gen kann.
VORSICHT!
An den Steckdosen des Fahrzeugs angeschlos-
sene Zusatzverbraucher ziehen auch dann
Strom von der Fahrzeugbatterie ab, wenn sie
nicht in Benutzung sind (z. B. Mobilgeräte usw.).
Sind sie lange genug eingesteckt, ohne dass der
Motor läuft, ist die Fahrzeugbatterie nicht mehr
ausreichend geladen, was die Lebensdauer der
Batterie heruntersetzt und/oder das Anlassen
des Motors verhindert.
23_JT_D_OM_DE_EE_t.book Page 346

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.