Jeep Gladiator Bedienungsanleitung

Jeep Gladiator (JT) Baujahr: seit 2021

312 SICHERHEIT
HINWEIS:
Die Airbag-Abdeckungen fallen in den Innenver-
kleidungen möglicherweise nicht auf, doch sie
öffnen sich bei einer Airbag-Auslösung.
Airbag-Systemkomponenten
HINWEIS:
Das Rückhaltesysteme-Steuergerät (ORC) über-
wacht die internen Stromkreise und die Verka-
belung der nachfolgend aufgeführten Elektrikkom-
ponenten des Airbag-Systems.
Rückhaltesysteme-Steuergerät (ORC)
Airbag-Warnleuchte
Lenkrad und Lenksäule
Instrumententafel
Knieschutzpolster
Fahrer- und Beifahrer-Front-Airbags
Sicherheitsgurtschlossschalter
Zusätzliche Seiten-Airbags
Frontal- und Seitenaufprallsensoren
Sicherheitsgurtstraffer
Sitzschienen-Stellungssensoren
Auslösung des Airbag-Systems
Die Front-Airbags sind so konstruiert, dass sie sich
unmittelbar nach dem Auslösen aufblasen.
HINWEIS:
Die Front- bzw. Seiten-Airbags werden nicht bei
jedem Aufprall ausgelöst. Dies stellt keine Fehl-
funktion des Airbag-Systems dar.
Im Fall eines Frontalaufpralls mit Auslösung des
Airbag-Systems kann Folgendes geschehen:
Wenn der Airbag ausgelöst wird und sich
entfaltet, kann das Material des Airbags unter
Umständen Abschürfungen und/oder eine
Rötung der Haut bei den Insassen hervorrufen.
Die Scheuerstellen ähneln leichten Abschür-
fungen, wie sie z. B. beim Ausrutschen auf
einem Teppich oder auf dem Bodenbelag einer
Sporthalle auftreten können. Die Hautreizungen
werden nicht durch Kontakt mit Chemikalien
hervorgerufen. Es handelt sich nicht um blei-
bende Verletzungen und normalerweise
verschwinden sie nach kurzer Zeit wieder. Falls
die Haut wider Erwarten nach einigen Tagen
noch nicht abgeheilt ist oder sich Brandblasen
bilden, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Nach Auslösung der Airbags kann es zu einer Art
Rauchentwicklung kommen. Dies ist das
Ergebnis der chemischen Reaktion, durch die
das ungiftige Gas zum Aufblasen der Airbags
erzeugt wird. Diese Rauchpartikel können zu
einer Reizung der Haut, Augen oder der Nasen-
und Rachenschleimhäute führen. Bei Reizung
der Haut oder Augen mit kaltem Wasser spülen.
Bei Reizung der Nase oder des Rachens hilft
das Einatmen frischer Luft. Bei anhaltender
Reizung einen Arzt aufsuchen. Sollte Ihre
Bekleidung durch Ablagerung von Rauchparti-
keln verschmutzt werden, die betroffenen Klei-
dungsstücke nach den Anweisungen des
Bekleidungsherstellers reinigen.
Nachdem die Airbags ausgelöst wurden, darf das
Fahrzeug nicht mehr gefahren werden. Sollten Sie
in eine weitere Kollision verwickelt werden,
können die Airbags Sie nicht mehr schützen.
WARNUNG!
Seiten-Airbags brauchen Platz, um sich zu
entfalten. Lehnen Sie sich nicht gegen die Tür
oder das Fenster. Sitzen Sie aufrecht in der
Mitte des Sitzes.
Wenn Ihr Abstand zu den Seiten-Airbags
während der Auslösung zu klein ist, könnten
Sie sich ernsthaft verletzen oder getötet
werden.
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die
Schutzwirkung der Seiten-Airbags, sonst
können Sie bei einem Unfall schwer verletzt
werden. Der Seiten-Airbag bietet Ihnen nur
zusammen mit dem Sicherheitsgurt den best-
möglichen Schutz vor Verletzungen. Bei
manchen Unfällen werden die Seiten-Airbags
überhaupt nicht ausgelöst. Legen Sie daher
auch bei vorhandenem Seiten-Airbag immer
den Sicherheitsgurt an.
23_JT_D_OM_DE_EE_t.book Page 312

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.