Jeep Gladiator Bedienungsanleitung

Jeep Gladiator (JT) Baujahr: seit 2021

4
WARNLEUCHTEN UND MELDUNGEN ................129
Rote Warnleuchten ....................................... 130
Gelbe Warnleuchten ..................................... 133
Gelbe Kontrollleuchten................................. 137
Grüne Kontrollleuchten................................. 139
Weiße Kontrollleuchten ................................ 140
Blaue Kontrollleuchten ................................. 141
EINGEBAUTES DIAGNOSESYSTEM – OBD II ....141
Internetsicherheit des eingebauten
Diagnosesystems (OBD II) ............................ 142
ABGASUNTERSUCHUNG UND
WARTUNGSPROGRAMME..................................142
START UND BETRIEB
STARTEN DES MOTORS .....................................144
Automatikgetriebe ........................................ 144
AutoPark ........................................................ 144
Anlassen nach Langzeitparken .................... 146
Normales Starten.......................................... 146
NORMALBETRIEB – DIESELMOTOR..................148
Vorsichtsmaßnahmen bei kaltem Wetter.... 148
Motor-Leerlauf............................................... 149
Abstellen des Motors .................................... 150
Kühlsystem, Tipps – Automatikgetriebe...... 151
EINFAHRREGELN.................................................151
FESTSTELLBREMSE.............................................152
AUTOMATIKGETRIEBE.........................................153
Zündsperre für Parkstellung......................... 154
Brems-/Getriebe-Schaltsperrsystem (BTSI) .. 154
8-Gang-Automatikgetriebe ........................... 155
ALLRADANTRIEB ................................................ 159
Verteilergetriebe mit fünf Stellungen........... 159
Trac-Lok -Hinterachse – je nach
Ausstattung ................................................... 161
Sperrdifferenzial (Tru-Lok) vorn und
hinten – je nach Ausstattung ...................... 162
Sperrdifferenzial (Tru-Lok) nur hinten –
je nach Ausstattung ..................................... 162
Elektronischer, trennbarer Stabilisator
(Sway Bar) – je nach Ausstattung ............... 163
Geländebetrieb+ – je nach Ausstattung ..... 164
ELEKTROHYDRAULISCHE SERVOLENKUNG ... 165
STOPP/START-SYSTEM
AUTOMATIKGETRIEBE ........................................ 166
Modus „Automatischer Stopp“..................... 166
Mögliche Gründe, warum der Motor nicht
automatisch stoppt....................................... 167
Starten des Motors im Modus
„Automatischer Stopp“ ................................. 167
Manuelles Ausschalten des Stopp/
Start-Systems ................................................ 168
Manuelles Einschalten des Stopp/
Start-Systems ................................................ 168
Funktionsstörung .......................................... 168
AKTIVER GESCHWINDIGKEITSBEGRENZER
JE NACH AUSSTATTUNG .................................... 169
Aktivierung..................................................... 169
Überschreiten der eingestellten
Geschwindigkeit............................................ 169
Deaktivierung ................................................ 169
KLIMAREGELUNGSSYSTEM – JE NACH
AUSSTATTUNG ....................................................170
Tempomat .................................................... 170
Abstandstempomat (ACC) ............................ 172
PARKSENSE VORWÄRTS-/
RÜCKWÄRTS-EINPARKASSISTENT— JE NACH
AUSSTATTUNG .....................................................182
ParkSense-Sensoren .................................... 183
ParkSense-Warnanzeige .............................. 183
ParkSense-Anzeige ....................................... 183
Ein- und Ausschalten von ParkSense.......... 186
Wartung des ParkSense-
Parkassistentsystems................................... 186
Reinigen des ParkSense-Systems ............... 187
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung
von ParkSense .............................................. 187
PARKVIEW-RÜCKFAHRKAMERA – JE NACH
AUSSTATTUNG .....................................................188
TRAILCAM-SYSTEM – JE NACH
AUSSTATTUNG .....................................................190
BETANKEN DES FAHRZEUGS ............................191
AdBlue® (Harnstoff) – je nach
Ausstattung ................................................... 193
FAHRZEUGBELADUNG ........................................195
Gewichtsetikett ............................................ 195
23_JT_D_OM_DE_EE_t.book Page 4

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.