SEAT Leon Betriebsanleitung
5D / Sportstourer
Baujahr: seit 2020
Inhaltsverzeichnis
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Kontrollleuchten
- Kombi-Instrument
- Einleitung zum Thema
- Analoges Kombi-Instrument
- Digitales Kombi-Instrument ( SEAT Digital Cockpit )
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Erdgasvorratsanzeige (CNG)
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Bildschirmanzeigen
- Anzeige der Fahrdaten
- Warn- und Informationshinweise
- Müdigkeitserkennung (Pausenempfehlung)
- Verkehrszeichenerkennung
- Fahrerassistenz für eine ökologische Fahrweise
- Zeit und Datum
- Menü Service
- Service-Intervalle
- Bedienung des Cockpits
- Bedienung und Anzeige vom Infotainment-System
- Sicherheit
- Hochvoltbatterie
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Trennnetz
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Kraftstoff und Abgasreinigung
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
Klimatisierung
143
Heizen, Lüften, Kühlen
Temperatur
/
Bedienungselemente der Climatronic
Abb.110 Schematische Darst
ellung:
Klimatisierungsfunktionen.
A
Klimazeile
F
este Leiste im oberen Bereich des Bildschirms
des Infotainment-Systems ›››(Abb.110)
A
(auch wenn es deaktiviert ist), in dem die
f
olgenden Klimatisierungsfunktionen enthalten
sind:
Durch Drücken gelangt man in das
Menü der Klimatisierung ›››S.144.
Zugri auf das Untermenü für Sitzhei-
zung ›››S.146.
Wenn Sie den Finger von links
nach rechts oder umgekehrt über die Zah-
len bewegen, wird die gewünschte Tempe-
ratur der entsprechenden Seite eingestellt.
Durch Drücken auf die gleichen Zahlen ge-
langen Sie ins Untermenü der Temperatur-
einstellung.
ODER: Über die Tastbereiche
1
und
2
(blau/rot) kann die Temperatur der Klima-
anl
age eingestellt werden ›››(Abb.110).
Umluftbetrieb ein- und ausschalten
›››S.146.
Untermenü der Temperatureinstellung
Drücken, um die gewünschte Temperatur
auf der Fahrer- oder Beifahrerseite vorn
einzustellen. Sie können auch mit dem Fin-
ger über die Leiste wischen, um die Einstel-
lung vorzunehmen.
Nur für Ausführungen mit 3-Zonen-Climat-
ronic.
Temperatureinstellungen der Fahrerseite
für alle Zonen übernehmen.
Volltextsuche
SEAT Leon Modelle
- Leon (KL)
- Leon Sportstourer (KL)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?