SEAT Leon Betriebsanleitung

5D / Sportstourer

SEAT Leon KL Baujahr: seit 2020

Hochvoltbatterie
89
Ladekabel
1
2
3
4
Abb.63 L
adekabel für Ladestationen mit
Wechselstrom (AC).
Der maximale Ladestrom beträgt, in Abhän-
gigk
eit von der Fahrzeugausstattung und dem
mitgelieferten Ladekabel, 16 oder 32 Ampere
›››
.
WARNUNG
Das Laden der Hochvoltbatterie mit un-
geeignet
en Ladekabeln kann Kurzschlüsse,
schwere Verletzungen und tödliche Strom-
schläge zur Folge haben.
WARNUNG
Das Ladekabel nicht als Verlängerungskabel
v
erwenden. Andernfalls kann der Ladevor-
gang beeinträchtigt werden.
HINWEIS
Zur Bedienung der Ladestation sind die An-
w
eisungen und Betriebshinweise des Herstel-
lers zu beachten.
Information
Das Laden mit einem Ladekabel für 16 A kann
an L
adestationen, die das Laden mit 32A an-
bieten, nicht möglich sein. Dies hängt von der
Ausstattung der jeweiligen Ladestation ab.
Informieren Sie sich vor dem Laden über
die vorhandene Ladetechnik.
Ladekabel für Netzsteckdosen
Gilt für: Hybridfahrzeuge
Abb.64 L
adekabel für Netzsteckdosen
Abb.65 Am L
adekabel für Netzsteckdosen:
Kontrollleuchte in der Schutzeinrichtung.
›››(Abb
.65):
Kontrollleuchte für Netzstecker und Strom-
versorgung.
Kontrollleuchte der Schutzeinrichtung
Kontrollleuchte des Fahrzeugs
Fehler-Warnleuchte
Informationen am Ladekabel
Beachten Sie vor Verwendung des Ladekabels
auch die Hinweise am Ladekabel und auf der
Rückseite der Schutzeinrichtung.
Schutzeinrichtung
Durch die elektronische Schutzeinrichtung
›››(Abb.65) ist der Ladestecker so lange
stromlos, bis er in die Ladedose des Fahrzeugs
eingesteckt wird.
SEAT Leon Modelle
  • Leon (KL)
  • Leon Sportstourer (KL)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.