SEAT Leon Betriebsanleitung

5D / Sportstourer

SEAT Leon KL Baujahr: seit 2020

Fahren
179
Fahrprofile (SEAT Driv
e Profile)
Progressivlenkung
Je nach F
ahrzeugausstattung kann eine Pro-
gressivlenkung verbaut sein.
Im Stadtverkehr ist beim Parken, Rangieren so-
wie beim scharfen Abbiegen weniger Lenkbe-
wegung erforderlich.
Auf Landstraßen oder Schnellstraßen sorgt die
progressive Lenkung z. B. in Kurven für ein sport-
licheres, direkteres und spürbar dynamischeres
Fahrgefühl
Gegenlenkunterstützung
Diese Unterstützung gibt dem Fahrer eine
Lenkunterstützung in kritischen Fahrsituationen.
Sie gibt den Hinweis, in welche Richtung ge-
lenkt werden sollte (Gegenlenken), indem eine
leichte Lenkradbewegung erzeugt wird, um das
Fahrzeug zu stabilisieren ›››
.
WARNUNG
Die Gegenlenkunterstützung ist eine Lenkun-
t
erstützung in kritischen Fahrsituationen. Der
Fahrer ist derjenige, der das Fahrzeug in je-
dem Fall lenken muss.
Problembehebung
Störung an der Lenkung
Die W
arnleuchte leuchtet rot.
Es liegt eine Störung an der elektromechani-
schen Lenkung vor.
Nicht w
eiterfahren! Fachmännische Hilfe
in Anspruch nehmen.
Das Fahrzeug niemals auf den eigenen Rä-
dern abschleppen.
Störung an der Lenkung
Die K
ontrollleuchte leuchtet oder blinkt gelb.
Die Lenkung ist schwergängiger oder reagiert
sensibler als üblich.
Die Kontrollleuchte leuchtet auf und bleibt er-
leuchtet:
Starten Sie den Motor erneut und fahren Sie
langsam eine kurze Strecke. Wenn die Kontroll-
leuchte weiterhin leuchtet, einen Fachbetrieb
aufsuchen.
ODER: 12-V
olt-Fahrzeugbatterie war abge-
klemmt und wurde wieder angeklemmt. Fahren
Sie langsam eine kurze Strecke.
Die Kontrollleuchte blinkt:
Drehen Sie das Lenkrad etwas hin und her.
Zündung aus- und wieder einschalten.
Beachten Sie die Meldungen im Kombi-Instru-
ment.
Wenn die Kontrollleuchte nach dem Einschal-
ten der Zündung weiter blinkt, die Fahrt nicht
fortsetzen. Fachmännische Hilfe in Anspruch
nehmen.
Fahrprofile (SEAT Driv
e Pro-
file)
Einleitung zum Thema
Mithilfe der Fahrprofile kann der Fahrer ver-
schiedene Merkmale der Fahrzeugsysteme an
die aktuelle Fahrsituation, den gewünschten
Fahrkomfort und einen energiesparenden Fahr-
stil anpassen. Einige der Systeme, die ange-
passt werden können, sind die Federung, die
Lenkung, der Motor und die Klimaanlage
Je nach Fahrzeugausstattung können verschie-
dene Fahrprofile gewählt werden. Der Einfluss
der Fahrzeugsysteme in den verschiedenen
Fahrprofilen hängt von der Fahrzeugausstat-
tung ab.
Motor
Abhängig vom gewählten Profil reagiert der
Motor schneller oder sanfter auf die Betätigung
des Gaspedals. Bei Wahl des Fahrprofils Eco
schaltet sich die Start-Stopp-Funktion ein.
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe verän-
dern sich die Schaltpunkte, um sie in niedrig-
eren oder höheren Drehzahlbereichen anzusie-
deln. Das Fahrprofil Eco aktiviert die Funktion
zur Nutzung des Freilaufmodus, um Kraftsto zu
sparen. Die anderen Fahrprofile aktivieren die
Funktion zur Nutzung des Freilaufmodus, wenn
sich der Fahrstufenschalter nicht in Stellung S
befindet und abhängig davon, wie das Gaspe-
SEAT Leon Modelle
  • Leon (KL)
  • Leon Sportstourer (KL)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.