SEAT Leon Betriebsanleitung

5D / Sportstourer

SEAT Leon KL Baujahr: seit 2020

Einparken und rangieren
229
Parklenkassistent (Park Assist)
Im hinteren Stoßfänger befinden sich Sensor
en.
Wenn diese ein Hindernis erkennen, werden Sie
durch akustische und optische Signale im Info-
tainment-System darauf hingewiesen.
Achten Sie besonders darauf, dass die Sen-
soren nicht durch Aufkleber, Ablagerungen,
Schmutz oder ähnliches verdeckt werden, da
diese die Funktion des Systems beeinträchtigen
können. Hinweise zur Reinigung ›››S.389.
Die ungefähre Reichweite der hinteren Senso-
ren beginnt bei:
Seitlicher Bereich: 0.60 m
Mittlerer Bereich: 1.60 m
Je näher Sie dem Hindernis kommen, um so
mehr nimmt die Frequenz der akustischen Sig-
nalen zu. Bei ca. 0,30 m ist das Signal dauer-
haft: Nicht weiterfahren! ›››
auf Seite226.
W
enn der Abstand eingehalten wird, verringert
sich die Lautstärke der Abstandswarnung nach
etwa 2,5 Sekunden.
Einparkhilfe einschalten
Rückwärtsgang einlegen.
Einparkhilfe ausschalten
Fahren Sie schneller als 15 km/h (9mph) vor-
wärts.
ODER: Wählhebelstellung N oder D einlegen,
oder Taste P der Parksperre drücken.
Einstellungen für Einparkhilfe
Die Anzeigen und Signaltöne werden im In-
fotainment-System eingestellt: Funktionsfläche
> Assistenten > Parken > Einpark-
hilfe.
Lautstärke hinten: L
autstärke im hint-
eren Bereich.
Lautstärke verringern: Bei einge-
schalt
eter Einparkhilfe verringert sich die Laut-
stärke der Audioquelle je nach gewählter Op-
tion.
Fehleranzeigen
Erscheint auf dem Kombi-Instrument der Ein-
parkhilfe eine Meldung zu einem Fehler oder
Schaden, liegt eine Störung vor.
Wenn die Störung beim Ausschalten der Zün-
dung noch immer vorhanden ist, wird beim
nächsten Einschalten der Einparkhilfe nicht
mehr darauf hingewiesen.
Wir empfehlen, eine Fachwerkstatt aufzusu-
chen, um die Störung beheben zu lassen.
Anhängevorrichtung
Bei Fahrzeugen mit werkseitig montierter An-
hängerkupplung, wenn der Anhänger verbun-
den ist, wird die Parkhilfe nicht aktiviert, wenn
der Rückwärtsgang eingelegt wird.
WARNUNG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise ›››
in Beschr
eibung auf Seite226.
Parklenkassistent (Park As-
sist)
Einleitung zum Thema
Der Parklenkassistent ist eine zusätzliche Funk-
tion des ParkPilot ›››S.225 und unterstützt den
Fahrer beim Suchen einer geeigneten Parklü-
cke, um auf folgende Weisen einzuparken:
Rückwärtseinparken in eine geeignete, längs
oder quer zur F
ahrbahn befindliche Parklücke.
Vorwärtseinparken in eine geeignete, quer zur
Fahrbahn befindliche Parklücke.
Vorwärtsausparken aus einer Längsparklü-
cke,
Vorwärtseinparken in eine geeignete, quer
zur Fahrbahn befindliche Parklücke, indem teil-
weise auf den ausgewählten Parkplatz einge-
fahren wird. Das System zentriert das Fahrzeug
in dieser Parklücke,
Vorgang des rückwärtigen Einparkens ab-
schließen, wenn beim Versuch, das Fahrzeug
rückwärts in eine Längsparklücke einzuparken,
nur das Fahrzeugheck in die Lücke gelenkt
wurde.
SEAT Leon Modelle
  • Leon (KL)
  • Leon Sportstourer (KL)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.