SEAT Leon Betriebsanleitung
5D / Sportstourer
Inhaltsverzeichnis
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Kontrollleuchten
- Kombi-Instrument
- Einleitung zum Thema
- Analoges Kombi-Instrument
- Digitales Kombi-Instrument ( SEAT Digital Cockpit )
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Erdgasvorratsanzeige (CNG)
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Bildschirmanzeigen
- Anzeige der Fahrdaten
- Warn- und Informationshinweise
- Müdigkeitserkennung (Pausenempfehlung)
- Verkehrszeichenerkennung
- Fahrerassistenz für eine ökologische Fahrweise
- Zeit und Datum
- Menü Service
- Service-Intervalle
- Bedienung des Cockpits
- Bedienung und Anzeige vom Infotainment-System
- Sicherheit
- Hochvoltbatterie
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Trennnetz
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Kraftstoff und Abgasreinigung
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
![](/viewer/6697c18585b2b389119896/bg193.png)
Technische Daten
403
Angaben zu den technischen Daten
Technische Daten
Angaben zu den t
echni-
schen Daten
Fahrzeugkenndaten
Die in den technischen Daten angegebenen
Werte können je nach Sonderausstattung oder
Modellversion sowie bei Sonderfahrzeugen und
Ausstattungen für bestimmte Länder abwei-
chen.
Die Angaben in den amtlichen Fahrzeugpapie-
ren haben stets Vorrang.
Im Abschnitt 'Technische Daten' verwendete
Abkürzungen
kW
Kilowatt, Leistungsangabe des Mo-
t
ors
PS
Pferdestärke, (veraltete) Leistungs-
angabe des Motors
bei U/min
Umdrehungen des Motors (Dreh-
zahl) pro Minute
Nm
Newtonmeter, Maßeinheit zur An-
gabe des Motordrehmoments
CZ
Cetan-Zahl, Maß zur Bestimmung
der Zündwilligk
eit des Dieselkrafts-
tos
ROZ
Research-Oktan-Zahl, Maß zur Be-
stimmung der Klopestigkeit des
Benzinkraftstos
Fahrgestellnummer
Die Fahrzeugnummer finden Sie an folgenden
Stellen:
●
Auf dem Fahrzeugdatenträger.
●
Vor oder unter der Windschutzscheibe.
●
Rechts im Motorraum.
Typschild
Das Typschild befindet sich am Türrahmen auf
der rechten Fahrzeugseite. Fahrzeuge für be-
stimmte Export-Länder haben kein Typschild.
Leistungen
Die Werte gelten nur für optimale Fahrbahn-
und Witterungsverhältnisse.
Die Fahrzeugleistungen sind ohne jegliche Aus-
stattung berechnet worden, die diese beein-
trächtigen könnten, z. B. Zubehör.
Kraftstoverbrauch
Die Verbrauchswerte wurden auf Grundlage
von Messungen berechnet, die von Laboren mit
CE-Kennzeichnung gemäß jeweils gültiger ge-
setzlicher Vorschriften durchgeführt und über-
wacht wurden (weitere Informationen beim Amt
für Veröentlichungen der Europäischen Union
auf der Internetseite EUR-Lex: © Europäische
Union, http://eur-lex.europa.eu/) und gelten für
die angegebenen Fahrzeugmerkmale.
Der Kraftstoverbrauch und die CO
2
-Emissio-
nen sind in den Fahrzeugpapieren aufgeführt,
die dem Käufer des Fahrzeugs bei der Über-
gabe ausgehändigt wurden.
Der Kraftstoverbrauch und die CO
2
-Emissio-
nen sind nicht nur von der Fahrzeugleistung ab-
hängig, statt dessen können auch andere Fak-
toren wie Fahrweise, Straßen- und Verkehrsver-
hältnisse, Umwelteinflüsse, Zuladung und Insas-
senanzahl die Verbrauchs- bzw. Emissionswerte
beeinflussen.
Volltextsuche
SEAT Leon Modelle
- Leon (KL)
- Leon Sportstourer (KL)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?