SEAT Leon Betriebsanleitung
5D / Sportstourer
Baujahr: seit 2020
Verschiedene Situationen
335
Fahrzeug abschleppen
●
Halten Sie Zündquellen (oenes Licht,
br
ennende Zigaretten usw.) von den Batte-
rien fern. Anderenfalls besteht Explosionsge-
fahr!
●
Beachten Sie die Gebrauchsanleitung des
Herstellers der Starthilfekabel.
●
Schließen Sie das Minuskabel beim ande-
ren Fahrzeug nicht direkt an den Minuspol
der entladenen Batterie an. Durch Funkenbil-
dung könnte sich das aus der Batterie aus-
strömende Knallgas entzünden – Explosions-
gefahr!
●
Klemmen Sie das Minuskabel beim ande-
ren Fahrzeug niemals an Teile des Kraftsto-
systems oder an den Bremsleitungen an.
●
Die nicht isolierten Teile der Polzangen
dürfen sich nicht berühren. Außerdem darf
das an den Pluspol der Batterie ange-
klemmte Kabel nicht mit elektrisch leitenden
Fahrzeugteilen in Berührung kommen – Kurz-
schlussgefahr!
●
Platzieren Sie die Starthilfekabel so, dass
sie nicht von sich drehenden Teilen im Motor-
raum erfasst werden können.
●
Beugen Sie sich nicht über die Batterien –
Verätzungsgefahr!
●
Beachten Sie die Bedienungsanleitung des
Herstellers der Starthilfekabel und des ande-
ren Fahrzeugs.
HINWEIS
Suchen Sie umgehend einen Fachbetrieb auf
und l
assen Sie die 12-Volt-Fahrzeugbatterie
prüfen.
Fahrzeug abschleppen
Einleitung zum Thema
Das Abschleppen erfordert Übung, insbeson-
dere wenn ein Abschleppseil verwendet wird.
Beide Fahrer sollten mit den Besonderheiten
des Schleppvorgangs vertraut sein. Ungeübte
Fahrer sollten nicht abschleppen.
Achten Sie beim Abschleppen darauf, dass
keine unzulässigen Zugkräfte und keine stoßar-
tigen Belastungen auftreten. Abseits befestigter
Straßen besteht immer die Gefahr, dass die Be-
festigungsteile überlastet werden.
Beim An- oder Abschleppen die gesetzlichen
Vorschriften beachten.
Anschleppen
Als Anschleppen bezeichnet man das Starten
eines Fahrzeugs durch in Bewegung setzen, mit-
hilfe eines vorgespannten Fahrzeugs.
Das Fahrzeug kann mit einer Abschleppstange
oder einem Abschleppseil angeschleppt wer-
den
Abschleppen
Als Abschleppen bezeichnet man das Ziehen
eines nicht fahrbereiten Fahrzeugs, mithilfe ei-
nes anderen Fahrzeugs.
Das Fahrzeug kann mit einer Abschleppstange
oder einem Abschleppseil abgeschleppt wer-
den:
●
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt
50km/h (30 mph).
●
Die maximal zulässig Entfernung beträgt
50km (30 millas).
Abschleppseil und Abschleppstange
Die Abschleppstange ist sicherer und vermeidet
eine Fahrzeugbeschädigung Nur wenn keine
Abschleppstange zur Verfügung steht, sollte
man ein Abschleppseil benutzen.
Das Abschleppseil sollte elastisch sein, damit
beide Fahrzeuge geschont werden. Ein Kunst-
faserseil oder ein Seil aus ähnlich elastischem
Material verwenden.
Abschleppen mit einem Abschleppfahrzeug
Bei Verwendung eines Abschleppwagens dür-
fen Fahrzeuge mit Automatikgetriebe nur
mit angehobenen Vorderrädern abgeschleppt
werden.
SEAT Leon Modelle
- Leon (KL)
- Leon Sportstourer (KL)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?