SEAT Leon Betriebsanleitung

5D / Sportstourer

SEAT Leon KL Baujahr: seit 2020

Fahrerinformationen
33
Kombi-Instrument
Uhrzeit im analogen Kombi-Instrument ein-
st
ellen
Im Menü Fahrdaten wählen Sie die Funktion
Reichweite (
> Innen > Kombi-Instru-
ment).
Drücken Sie die Taste am Multifunkti-
onsl
enkrad bis das Menü Service am Bild-
schirm des Kombi-Instruments angezeigt wird
›››S.33.
Wählen Sie den Menüpunkt Stunde aus.
Stellen Sie die korrekte Uhrzeit ein, indem Sie
das r
echte Rädchen am Multifunktionslenkrad
drehen.
Menü Service
Im Menü Service können verschiedene Einstel-
lungen je nach Ausstattung vorgenommen wer-
den.
Menü Service önen
Fahrzeuge mit digitalem Kombi-Instrument:
In der kl
assischen Ansicht gehen Sie auf
den Bildschirm der Startdaten und drücken
Sie die Taste
am Multifunktionsrad etwa 5
Sek
unden lang und lassen Sie sie los.
Im Anschluss wird das Menü Konfigurati-
onsliste angezeigt, wo zwischen dem Menü
Service oder der Auswahl der Ansicht,
wo die Ansichten aktiviert bzw. deaktiviert wer-
den können, gewählt werden kann.
Fahrzeuge mit analogem Kombi-Instrument:
Zum Önen des Menüs Service w
ählen
Sie im Menü Fahrdaten das Informationsprofil
Reichweite und halten Sie die Taste
am
Multifunktionsl
enkrad ca. 5 Sekunden lang ge-
drückt, nach Loslassen der Taste wird das Menü
Service angezeigt. Sie können nun mit den
Tasten am Multifunktionslenkrad wie gewohnt
im Menü navigieren.
Die Service-Intervall-Anzeige neu starten
Wählen Sie den Menüpunkt Service und fol-
gen Sie den Anweisungen am Bildschirm des
Kombi-Instruments.
Ölwechsel-Service neu starten
Wählen Sie den Menüpunkt Zurücksetz. Öl-
wechsel-Service und folgen Sie den Anwei-
sungen am Bildschirm des Kombi-Instruments.
Fahrdaten zurücksetzen (Fahrzeuge mit
analogem Kombi-Instrument)
Wählen Sie den Menüpunkt Trip zurück-
setzen und folgen Sie den Anweisungen am
Bildschirm des Kombi-Instruments, um den ge-
wünschten Wert neu zu starten.
Motorkennbuchstaben (MKB)
Wählen Sie den Menüpunkt Motorkennbuchs-
taben aus. Die Motorkennbuchstaben werden
unten links im Display des Kombi-Instruments
angezeigt.
Nächster Service
Es wir
d der vorgesehene Termin für den nächs-
ten Service in der Werkstatt angezeigt.
Service-Intervalle
Die Service-Intervall-Anzeige erscheint im Dis-
play des Kombi-Instruments und im Infotain-
ment-System.
Es gibt verschiedene Ausführungen des Kombi-
Instruments und der Infotainment-Systeme, da-
her können die Versionen und Anzeigen an den
Bildschirmen unterschiedlich sein.
Bei SEAT wird zwischen Services mit Ölwechsel
(z. B. Ölwechsel-Service) und Services ohne Öl-
wechsel (z. B. Inspektions-Service) unterschie-
den.
Bei Fahrzeugen mit zeit- oder laufleistungs-
abhängigem Service sind feste Service-Inter-
valle vorgegeben.
Bei Fahrzeugen mit LongLife-Service werden
die Intervalle individuell ermittelt. Dank der
Technik wurden die Wartungsarbeiten stark re-
duziert. Das Öl muss nur noch gewechselt
werden, wenn das Fahrzeug es braucht. Um
diesen Wechsel zu berechnen (max. 2 Jahre)
werden sowohl die Nutzungsbedingungen des
Fahrzeugs als auch die Fahrweise berücksich-
tigt. Die Vorwarnung wird erstmalig 20 Tage vor
dem errechneten jeweiligen Service angezeigt.
Die angezeigte Restfahrtstrecke in km wird im-
mer auf 100 km gerundet bzw. die Restzeit auf
SEAT Leon Modelle
  • Leon (KL)
  • Leon Sportstourer (KL)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.