SEAT Leon Betriebsanleitung

5D / Sportstourer

SEAT Leon KL Baujahr: seit 2020

162
Fahren
WARNUNG
Beim Einschalten der Zündung weder das
Br
emspedal noch das Kupplungspedal betä-
tigen, da andernfalls der Motor sofort starten
könnte.
WARNUNG
Eine unachtsame oder unbeaufsichtigte Be-
nutzung der F
ahrzeugschlüssel kann Unfälle
und schwere Verletzungen verursachen.
Bei jedem Verlassen des Fahrzeugs immer
alle Fahrzeugschlüssel mitnehmen. Kinder
oder unbefugte Personen können sonst das
Fahrzeug verriegeln, den Motor starten oder
die Zündung einschalten und damit elektri-
sche Ausstattungen betätigen.
Information
Vor Verlassen des Fahrzeugs schalten Sie
die Zündung stets aus und beachten Sie ggf.
die Meldungen im Display des Kombi-Instru-
ments.
Wenn das Fahrzeug mit ausgeschaltetem
Motor und eingeschalteter Zündung längere
Zeit steht, kann sich die Batterie entladen,
und unter Umständen kann der Motor nicht
angelassen werden.
Warten Sie bei Fahrzeugen mit Dieselmo-
tor, bis die Kontrollleuchte erlischt, um
den Motor anzulassen.
Wenn Sie während der STOPP-Phase
drücken, schaltet sich die Zün-
dung aus und die T
aste blinkt.
Wenn die Anzeige am Bildschirm
des Kombi-Instruments eingeblendet
wird: „Start-Stopp-System ausge-
schaltet: Motor manuell starten“,
blinkt der Taster.
Mot
or anlassen
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Bringen Sie
den Schalthebel in L
eerlauf-Stellung, treten Sie
das Kupplungspedal und halten Sie es durch-
getreten bis der Motor anspringt.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Bremspe-
dal treten und halten, bis der Motor anspringt.
Starterknopf drücken ohne Gas zu geben.
Zum Anlassen des Motors muss sich ein gültiger
Fahrzeugschlüssel im Fahrzeug befinden. Nach
dem Anlassen des Motors leuchtet der Taster
dauerhaft und zeigt so an, dass
der Mot
or angelassen ist.
Wenn der Motor anspringt, Starterknopf los-
lassen.
Wenn der Motor nicht anspringen sollte,
Startvorgang abbrechen und nach etwa 1
Minute wiederholen. Gegebenenfalls Notstart-
funktion ausführen ›››S.164.
Bei Dieselfahrzeugen kann es vorkommen, dass
bei k
ühleren Temperaturen der Motor etwas
zeitverzögert startet. Wenn vorgeglüht wird,
leuchtet die Kontrollleuchte
. Während vor-
geglüht wir
d, sollten keine größeren elektri-
schen Geräte eingeschaltet sein, da ansonsten
die Fahrzeugbatterie unnötig belastet wird.
Die Vorglühzeit ist von der Kühlmittel- und Au-
ßentemperatur abhängig. Bei betriebswarmem
Motor bzw. bei Außentemperaturen über +8°C
leuchtet die Kontrollleuchte
für etwa eine
Sek
unde auf. Dies bedeutet, dass der Motor
fast direkt angelassen werden kann.
Anlassen eines Dieselmotors nach leerge-
fahrenem Tank
Wurde der Kraftstotank in einem Dieselfahr-
zeug vollständig leergefahren, kann der Anlass-
vorgang nach dem Tanken länger als gewohnt
– bis zu einer Minute – dauern. Ursache hierfür
ist, dass sich die Kraftstoanlage zuerst entlüf-
ten muss.
WARNUNG
Lassen Sie den Motor niemals in geschlosse-
nen R
äumen laufen, da die Gefahr einer Ver-
giftung besteht.
Die Motorabgase enthalten unter anderem
das geruchs- und farblose giftige Gas Koh-
lenmonoxid, das beim Einatmen zur Bewusst-
losigkeit und zum Tod führen kann.
SEAT Leon Modelle
  • Leon (KL)
  • Leon Sportstourer (KL)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.