SEAT Leon Betriebsanleitung
5D / Sportstourer
Inhaltsverzeichnis
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Kontrollleuchten
- Kombi-Instrument
- Einleitung zum Thema
- Analoges Kombi-Instrument
- Digitales Kombi-Instrument ( SEAT Digital Cockpit )
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Erdgasvorratsanzeige (CNG)
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Bildschirmanzeigen
- Anzeige der Fahrdaten
- Warn- und Informationshinweise
- Müdigkeitserkennung (Pausenempfehlung)
- Verkehrszeichenerkennung
- Fahrerassistenz für eine ökologische Fahrweise
- Zeit und Datum
- Menü Service
- Service-Intervalle
- Bedienung des Cockpits
- Bedienung und Anzeige vom Infotainment-System
- Sicherheit
- Hochvoltbatterie
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Trennnetz
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Kraftstoff und Abgasreinigung
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
![](/viewer/6697c18585b2b389119896/bg26.png)
38
Fahrerinformationen
A
B
C
D
E
F
Erklärung der Funktionsflächen
Abb.16 Schematische Darst
ellung: Übersicht
möglicher Funktionsflächen am Bildschirm
Oberer Bildschirmbereich
F
olgende Informationen sind immer eingeblen-
det, auch bei ausgeschaltetem Infotainment-
System ›››(Abb.16):
Uhrzeit, Eingehender Anruf oder Ein-/
Ausschalten der Standklimatisierung.
Klimazeile ›››S.149.
Statusbalken. Personalisierung des Sys-
tems je nach Nutzer und Benachrichtigun-
gen.
Einige Einstellungen können in den Be-
nutzerkonten der Personalisierungsfunktion
gespeichert werden und können daher au-
tomatisch geändert werden, wenn das Be-
nutzerkonto gewechselt wird.
Unterer Bildschirmbereich
Gültig für das Infotainment-System: Connect
System.
Ansichtsmodus des Hauptmenüs:
: Hauptmenü mit den 6 Hauptfunktionen,
die sich auf 2 Bil
dschirmen verteilen (3 +
3, der Benutzer kann diese durch längeres
Drücken der Funktion individuell anpassen).
: Hauptmenü im Ansichtsmodus Mo-
saik (all
e Funktionen des Infotainment-Sys-
tems).
Schnellzugri auf die Funktionen des Info-
tainment-Systems (bis zu 5 Funktionen).
Durch längeres Drücken auf das Symbol
können Sie die betreenden Funktionen
auswählen/abwählen.
Direkter Zugri auf die Assistenten und
Fahrzeugeinstellungen ›››S.41.
Volltextsuche
SEAT Leon Modelle
- Leon (KL)
- Leon Sportstourer (KL)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?