SEAT Leon Betriebsanleitung
5D / Sportstourer
Baujahr: seit 2020
Einparken und rangieren
227
Einparkhilfe Plus
Information
●
Die Anzeige auf dem Bildschirm des Info-
t
ainment-Systems erscheint etwas zeitverzö-
gert.
●
In bestimmten Situationen kann das Sys-
tem warnen, obwohl sich kein Hindernis im
Erfassungsbereich befindet:
–
Raue Böden, Kopfsteinpflaster oder ei-
nem von Unkräutern überwucherter Boden.
–
Externe Ultraschallquellen, wie andere
Fahrzeuge, die mit Ultraschallgeräten aus-
gestattet sind.
–
Starker Regen, Hagel, Schnee oder
starke Fahrzeugabgase.
–
Wenn das Nummernschild nicht bündig
mit dem Stoßfänger abschließt.
–
Bei Straßenkuppen.
●
Um die korrekte Funktion zu garantieren,
die Sensoren in den Stoßfängern sauber,
schnee- und eisfrei halten und nicht durch
Aufkleber oder andere Gegenstände abde-
cken.
●
Wenn Sie die Sensoren mit Hochdruckge-
räten oder Dampf reinigen, nicht direkt auf
diese richten und immer einen Abstand von
mehr als 10 cm einhalten.
●
Einige an der Vorderseite des Fahrzeugs
montierte Zubehörteile wie beispielsweise
Kennzeichenträger mit Werbung können die
Funktion der Parkhilfe beeinträchtigen.
●
Wie empfehlen Ihnen, das Parken an einem
v
erkehrsberuhigten Ort zu üben.
●
Sie können die Lautstärke oder die Ton-
höhe der Signale und die Anzeige ändern.
●
Beachten Sie die Hinweise zum Fahren mit
Anhänger
.
Information
Bei Fahrzeugen ohne Infotainment-System
k
önnen diese Parameter von einem SEAT-
Vertragshändler oder einem Fachbetrieb ge-
ändert werden.
Bedienung der Einparkhilfe Plus
Manuelles Ein- und Ausschalten
●
Tippen Sie auf die Funktionsfläche
im Info-
t
ainment-System (
> Assistenten > Parkas-
sist
enz > Einparkhilfe).
Automatische Einschaltung
●
Rückwärtsgang einlegen.
●
ODER: Wenn Sie mit einer Geschwindigkeit
von weniger als 15 km/h (9 mph) vorwärts fah-
ren und auf ein Hindernis stoßen, wird dieses bei
einem Abstand von weniger als 95 cm optisch
und bei weniger als ca. 50 cm akustisch erfasst.
Wenn das automatische Einschalten aktiviert
ist, wird eine verkleinerte Anzeige gezeigt.
●
ODER: W
enn das Fahrzeug eine bestimmte
Strecke nach hinten rollt (etwa 10 bis 20 cm,
je nachdem ob ein Hindernis erkannt wird oder
nicht).
Beim automatischen Einschalten der Einpark
-
hilfe Plus werden das Bild des Fahrzeugs und
die Segmente am Bildschirm angezeigt. Diese
Funktion steht immer zur Verfügung, wenn der
Nutzer sie nicht deaktiviert hat.
Sie funktioniert immer nur dann, wenn die Ge-
schwindigkeit erstmalig unter 15 km/h (9 mph)
fällt.
Die automatische Aktivierung der Einparkhilfe
kann im Infotainment-System ein- und ausge-
schaltet werden:
●
Schalten Sie die Zündung ein.
●
Wählen Sie im Infotainment-System
>
Assistenten > Parken > Einparkhilfe.
●
Markieren Sie die Checkbox Automatische
Aktivierung.
W
enn es automatisch aktiviert wurde, wird nur
ein Signalton ausgegeben, wenn sich die Hin-
dernisse vorne in einem Abstand von weniger
als ca. 50 cm befinden.
Wenn Sie sie über die Taste
im Infotainment-
Syst
em ausschalten, müssen Sie zur automati-
schen Wiedereinschaltung eine der folgenden
Aktionen durchführen:
●
Zündung aus- und wieder einschalten.
●
ODER: Schneller als ca. 15km/h (9mph) vor-
wärts fahren.
●
ODER: Taste P der Parksperre aktivieren bzw.
deaktivieren.
●
ODER: Die automatische Aktivierung im Info-
tainment-System ein- und ausschalten.
SEAT Leon Modelle
- Leon (KL)
- Leon Sportstourer (KL)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?