SEAT Leon Betriebsanleitung
5D / Sportstourer
Baujahr: seit 2020
Inhaltsverzeichnis
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Kontrollleuchten
- Kombi-Instrument
- Einleitung zum Thema
- Analoges Kombi-Instrument
- Digitales Kombi-Instrument ( SEAT Digital Cockpit )
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Erdgasvorratsanzeige (CNG)
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Bildschirmanzeigen
- Anzeige der Fahrdaten
- Warn- und Informationshinweise
- Müdigkeitserkennung (Pausenempfehlung)
- Verkehrszeichenerkennung
- Fahrerassistenz für eine ökologische Fahrweise
- Zeit und Datum
- Menü Service
- Service-Intervalle
- Bedienung des Cockpits
- Bedienung und Anzeige vom Infotainment-System
- Sicherheit
- Hochvoltbatterie
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Trennnetz
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Kraftstoff und Abgasreinigung
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
390
Wartung
Problem Abhilfe
Ablagerung von Flug-
r
ost
Flugrostentferner auftra-
gen und danach mit Hart-
wachs pflegen. Bei Fragen
wenden Sie sich an Ihre
Fachwerkstatt
Korrosion
Wenden Sie sich an Ihren
Fachbetrieb, damit er sich
darum kümmert.
Wasser bildet auf
sauberer Lackierung
keine Perlen
Pflege mit Hartwachs
(mindestens zweimal im
Jahr)
Ohne Glanz trotz
Pflege/unauällige
Lackierung
Mit geeigneter Politur be-
handeln und dann Konser-
vierungsmittel für Farbe
auftragen, wenn das ver-
wendete Poliermittel keine
Konservierungsstoe ent-
hält
Ablagerungen, z.
B. Insektenreste, Vo-
gelkot, Baumharze,
Streusalz
Direkt mit Wasser aufwei-
chen und mit einem Mikro-
fasertuch entfernen
Schmutz mit Fett-Ba-
sis, z. B. kosmetische
Produkte oder Son-
nencreme
Sofort mit einer neutralen
Seifenlösung
a)
und einem
weichen Tuch entfernen
a)
Neutr
ale Seifenlösung: maximal 2 Esslöel auf 1 l
Wasser
Carbonteile
Problem Abhilfe
Schmutz
Reinigen wie lackierte Teile
›››S.387
Dekorfolien
Problem Abhilfe
Schmutz
Weicher Schwamm mit
neutr
aler Seifenlösung
a)
a)
Neutrale Seifenlösung: maximal 2 Esslöel auf 1 l
Wasser
Innenreinigung
Scheiben
Problem Abhilfe
Schmutz
Scheibenreiniger verwen-
den und danach mit einem
w
eichen Tuch trocknen
Zierblenden/Zierleisten
Problem Abhilfe
Schmutz Neutrale Seifenlösung
a)
a)
Neutr
ale Seifenlösung: maximal 2 Esslöel auf 1 l
Wasser
Kunststoteile
Problem Abhilfe
Schmutz Weiches Tuch
Hartnäckiger
Schmutz
Neutrale Seifenlösung
a)
,
ggf. lösungsmittelfreies
Kunststoreinigungsmittel
a)
Neutrale Seifenlösung: maximal 2 Esslöel auf 1 l
Wasser
Bildschirme/Kombi-Instrument
Problem Abhilfe
Schmutz
Weiches Tuch mit LCD-
Cleaner
Bedienfelder
Problem Abhilfe
Schmutz
Weicher Pinsel, danach
weiches Tuch mit neutraler
Seifenlösung
a)
a)
Neutrale Seifenlösung: maximal 2 Esslöel auf 1 l
Wasser
Volltextsuche
SEAT Leon Modelle
- Leon (KL)
- Leon Sportstourer (KL)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?