SEAT Leon Betriebsanleitung
5D / Sportstourer
Inhaltsverzeichnis
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Kontrollleuchten
- Kombi-Instrument
- Einleitung zum Thema
- Analoges Kombi-Instrument
- Digitales Kombi-Instrument ( SEAT Digital Cockpit )
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Erdgasvorratsanzeige (CNG)
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Bildschirmanzeigen
- Anzeige der Fahrdaten
- Warn- und Informationshinweise
- Müdigkeitserkennung (Pausenempfehlung)
- Verkehrszeichenerkennung
- Fahrerassistenz für eine ökologische Fahrweise
- Zeit und Datum
- Menü Service
- Service-Intervalle
- Bedienung des Cockpits
- Bedienung und Anzeige vom Infotainment-System
- Sicherheit
- Hochvoltbatterie
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Trennnetz
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Kraftstoff und Abgasreinigung
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis

22
Fahrerinformationen
Erdgasvorratsanzeige (CNG)
✓ Gilt für F
ahrzeuge mit Erdgasmotor CNG
Abb.8 Digit
ales Kombi-Instrument:
:
Er
dgasvorratsanzeige.
: Benzinvorratsanzeige
Kontrollleuchte
Leuchtet weiß. Das Fahrzeug funktioniert
mit Er
dgas.
Die Kontrollleuchte verdunkelt sich,
wenn kein Erdgas mehr vorhanden ist. Der
Motor geht in den Benzinbetrieb über.
Der Erdgasreservestand wurde erreicht.
Wenn der Erdgasvorrat sehr niedrig ist,
blinkt die untere Leuchtdiode gelb.
Die Anzeige erscheint nur bei eingeschalteter
Zündung.
Besonderheit
Sollt
e das Fahrzeug direkt nach dem Tanken
längere Zeit abgestellt werden, kann es pas-
sieren, dass die Erdgasvorratsanzeige beim er-
neuten Starten des Motors nicht genau den
gleichen Füllstand anzeigt wie nach dem Tan-
ken. Dies liegt nicht daran, dass das System
undicht ist, sondern an einem Druckabfall im
Gastank aus technischen Gründen nach einer
Abkühlungsphase direkt nach dem Auftanken.
Information
Bei Fahrzeugen mit Erdgasmotor kann die
Kr
aftstovorratsanzeige des Benzintanks die
getankte Menge ein wenig verzögert anzei-
gen (abhängig von der Menge).
Anzeige des Batterieladezustands
✓ Gilt für: Hybridfahrzeuge
Abb.9 Digit
ales Kombi-Instrument: Anzeige
des Batterieladezustands.
Der kleine Pfeil neben dem Batteriesymbol in
der Kr
aftstovorratsanzeige zeigt an, auf wel-
cher Fahrzeugseite sich die Ladeklappe befin-
det.
HINWEIS
●
Fahren Sie niemals mit komplett leerem
T
ank. Unter bestimmten Umständen könnte
die in der Hochvoltbatterie gespeicherte
Energie nicht ausreichen, um bis zur nächs-
ten Tankstelle zu kommen.
●
Bei sehr niedrigen Außentemperaturen
und damit einer sehr kalten Hochvoltbat-
terie können Schwierigkeiten beim Starten
des Verbrennungsmotors auftreten und die
Reichweite im Elektrobetrieb kann sich ver-
ringern.
Kühlmitteltemperatur-Anzeige
Abb.10 Anal
oges Kombi-Instrument:
Motorkühlmitteltemperatur-Anzeige.
Volltextsuche
SEAT Leon Modelle
- Leon (KL)
- Leon Sportstourer (KL)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?