SEAT Leon Betriebsanleitung

5D / Sportstourer

SEAT Leon KL Baujahr: seit 2020

Räder und Reifen
367
Wichtige Informationen zur Rädern und Reifen
1)
COC = Certificat
e of Conformity.
P
Q
R
S
T
U
H
V
Z
W
Und
Geschwindigkeitskennbuchstaben
Der Geschwindigk
eitskennbuchstabe gibt an,
mit welcher Höchstgeschwindigkeit der Reifen
gefahren werden darf.
max.150 km/h (93 mph)
max.160 km/h (99 mph)
max. 170 km/h (106 mph)
max.180 km/h (112 mph)
max.190 km/h (118 mph)
max.200 km/h (124 mph)
max. 210 km/h (130 mph)
max. 240 km/h (149 mph)
über 240km/h (149mph)
max.270 km/h (168 mph)
max.300 km/h (186 mph)
WARNUNG
Neue Reifen haben während der ersten
600 km noch nicht die optimal
e Haftfähig-
keit. Fahren Sie entsprechend vorsichtig –
Unfallgefahr!
Fahren Sie nie mit beschädigten Reifen! Es
besteht Unfallgefahr!
Wenn Sie während der Fahrt ungewohnte
Vibrationen oder einseitiges Ziehen des Fahr-
zeugs feststellen, halten Sie sofort an und
überprüfen Sie die Reifen.
Verwenden Sie keine gebrauchten Reifen,
deren Vorleben Ihnen nicht bekannt ist.
Neue Räder und Reifen
Wir empfehlen Ihnen, alle Arbeiten an den Rei-
fen oder Rädern in einem Fachbetrieb durch-
führen zu lassen. Dort besitzt man das erforder-
liche Fachwissen und verfügt über das Spezial-
werkzeug und die entsprechenden Ersatzteile.
Sogar Winterreifen verlieren ihr Haftvermögen
mit Eis. Wenn neue Reifen eingebaut wurden,
fahren Sie die ersten 600 km vorsichtig und mit
mäßiger Geschwindigkeit.
Verwenden Sie an allen 4 Rädern nur Rei-
fen gleicher Bauart, Größe (Abrollumfang) und
möglichst gleicher Profilausführung.
Ersetzen Sie Reifen möglichst nicht einzeln,
sondern mindestens zwei der gleichen Achse.
Informieren Sie sich vor dem Kauf neuer Rei-
fen oder Felgen bei Ihrem Fachbetrieb, wenn
Sie Ihr Fahrzeug mit anderen als der werksei-
tig montierten Reifen-/Felgenkombination aus-
rüsten wollen. ›››
Die Größen der für Ihr Fahrzeug zu verwend-
enden R
äder/Reifen-Kombinationen finden Sie
in Ihren Fahrzeugbegleitpapieren (z. B. EWG-
Übereinstimmungsbescheinigung oder COC-
P
apier
1)
). Die Fahrzeugbegleitpapiere sind län-
derabhängig.
Unterscheidet sich das Reserverad in seiner
Ausführung von den normalen Rädern – etwa
bei Winter- oder speziellen Breitreifen – so dür-
fen Sie das Reserverad nur im Pannenfall kurz-
zeitig und mit entsprechend vorsichtiger Fahr-
weise verwenden. Es soll so schnell wie möglich
wieder durch das normale Laufrad ersetzt wer-
den.
Bei Fahrzeugen mit Allradantrieb müssen alle
4 Räder mit Reifen des gleichen Fabrikats,
gleicher Bauart und Profilausführung ausge-
rüstet sein, damit das Antriebssystem nicht
durch ständige Drehzahlunterschiede beschä-
digt wird. Aus diesem Grund dürfen Sie im Pan-
nenfall auch nur ein solches Reserverad ver-
wenden, das den gleichen Abrollumfang hat
wie die normalen Reifen.
Herstellungsdatum
Das Herstellungsdatum ist auf der Reifenflanke
angegeben (oder auf der Radinnenseite):
DOT ... 2220 ...
bedeutet beispielsweise, dass der Reifen in der
22. Woche im Jahr 2020 hergestellt wurde.
SEAT Leon Modelle
  • Leon (KL)
  • Leon Sportstourer (KL)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.