SEAT Leon Betriebsanleitung
5D / Sportstourer
Inhaltsverzeichnis
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Kontrollleuchten
- Kombi-Instrument
- Einleitung zum Thema
- Analoges Kombi-Instrument
- Digitales Kombi-Instrument ( SEAT Digital Cockpit )
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Erdgasvorratsanzeige (CNG)
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Bildschirmanzeigen
- Anzeige der Fahrdaten
- Warn- und Informationshinweise
- Müdigkeitserkennung (Pausenempfehlung)
- Verkehrszeichenerkennung
- Fahrerassistenz für eine ökologische Fahrweise
- Zeit und Datum
- Menü Service
- Service-Intervalle
- Bedienung des Cockpits
- Bedienung und Anzeige vom Infotainment-System
- Sicherheit
- Hochvoltbatterie
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Trennnetz
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Kraftstoff und Abgasreinigung
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
![](/viewer/6697c18585b2b389119896/bg15b.png)
Prüfen und Nachfüllen
347
Motorraum
Fahrzeug auf Arbeiten im Motorraum
v
orbereiten
Vor allen Arbeiten im Motorraum immer fol-
gende Handlungen in der angegebenen Rei-
henfolge durchführen ›››
:
1. Fahrzeug auf ebenem und festem Unter-
grund abst
ellen und die erforderlichen Si-
cherheitsvorkehrungen treen.
2. Bremspedal treten und halten, bis die Zün-
dung ausgeschaltet ist.
3. Elektronische Parkbremse einschalten.
4. Schaltgetriebe: Bringen Sie den Schalthe-
bel in Leerlaufstellung.
Automatikgetriebe: Drücken Sie die Taste P
der Parksperre.
5. Schalten Sie die Zündung aus ›››S.160.
6. Den Fahrzeugschlüssel entfernen und au-
ßerhalb v
om Fahrzeug aufbewahren, um
den Verbrennungsmotor nicht unbeabsich-
tigt zu starten.
7. Warten, bis der Motor ausreichend abge-
kühlt ist.
8. Andere Personen stets vom Motorraum
fernhalten.
9. Das Fahrzeug arretieren, damit es sich nicht
bewegen kann.
WARNUNG
Die Missachtung der für die eigene Sicher-
heit wichtigen Checklist
e kann Unfälle und
schwere Verletzungen verursachen.
●
Immer den Handlungen in der Checkliste
folgen und die allgemein gültigen Sicher-
heitsvorkehrungen beachten.
Önen und Schließen der Motor-
raumklappe
Abb.218 Entriegelungshebel im
F
ahrerfußraum.
Abb.219 Hebel unt
er der Motorraumklappe.
Motorraumklappe önen
Die Mot
orraumklappe wird von innen entriegelt.
Vor dem Önen der Motorraumklappe sicher
stellen, dass die Scheibenwischerarme an der
Frontscheibe anliegen.
●
Önen Sie die Tür und ziehen Sie an
dem Hebel unterhalb der Instrumententafel
›››(Abb.218)
1
.
●
Um die Frontklappe zu önen, drück
en
Sie den unterhalb der Frontklappe mittig vor-
gesehenen Hebel mit der Hand nach links
›››(Abb.219)
2
. Die Fanghaken werden entrie-
gelt.
●
Önen Sie die Mot
orraumklappe. Rasten Sie
die Haltestange aus und setzen Sie sie in
die dafür vorgesehene Aufnahme in der Motor-
raumklappe ein.
Volltextsuche
SEAT Leon Modelle
- Leon (KL)
- Leon Sportstourer (KL)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?