SEAT Leon Betriebsanleitung
5D / Sportstourer
Baujahr: seit 2020
Hochvoltbatterie
83
Hochvoltbatterie laden
●
Ladekabel für Haushaltssteckdosen: Die
Schutz
einrichtung führt einen Selbsttest durch
›››S.89.
●
Drücken Sie bei entriegeltem Fahrzeug auf
die Batterieladeklappe, um diese zu önen
›››(Abb.59).
●
Stecken Sie den Ladestecker gerade in die
Ladedose. Prüfen Sie, dass der Ladestecker
vollständig eingesteckt ist.
Der Stecker wird automatisch verriegelt.
Die LED (Ladevorgangsanzeige) an der Lade-
dose leuchtet auf
1
. Die Kontrollleuchte
leuchtet am Bildschirm des Kombi-Instruments.
Im Inf
otainment-System können die gewünsch-
ten Ladeeinstellungen vorgenommen werden
›››S.86.
Automatischer Beginn des Ladevorgangs
Der Ladevorgang beginnt unmittelbar, wenn
keine programmierte Ladezeit aktiviert ist
›››S.87. Die externe Ladeinfrastruktur muss
aktiviert sein.
Während des Ladevorgangs
Die Kontrollleuchte
im Kombi-Instrument
blinkt grün.
Die L
adevorgangsanzeige an der Ladedose
blinkt grün
1
. Der Ladestecker ist verriegelt.
W
enn die Ladevorgangsanzeige rot aufleuch-
tet, liegt eine Störung vor ›››S.83.
Ladevorgang abbrechen
Der Ladevorgang kann wie folgt abgebrochen
werden:
●
Entriegeln Sie das Fahrzeug.
●
Drücken Sie die Funktionsfläche, um den La-
devorgang zu beenden. Die Ladevorgangsan-
zeige an der Ladedose leuchtet weiß
1
.
●
Entriegeln Sie das Fahrzeug, um den Ladeste-
ck
er zu entriegeln.
Um den Ladevorgang neu zu starten, Funktions-
fläche drücken, um den Ladevorgang zu star-
ten.
Nach dem Laden
Wenn die Hochvoltbatterie vollständig geladen
wurde, leuchtet die Ladevorgangsanzeige grün.
●
Entriegeln Sie das Fahrzeug.
●
Ziehen Sie den Ladestecker innerhalb von 30
Sekunden aus der Ladedose.
●
Trennen Sie das Ladekabel von der Stromver-
sorgung und stecken Sie die Schutzkappe auf.
●
Schließen Sie die Batterieladeklappe, bis sie
hörbar einrastet.
Erstmaliges Laden und Laden nach längerer
Standzeit
Wenn die Hochvoltbatterie neu ist oder lange
nicht geladen wurde, wird der maximale Lade-
zustand der Hochvoltbatterie erst nach mehre-
ren Ladevorgängen erreicht. Dies ist technisch
bedingt und stellt keine Fehlfunktion des Fahr-
zeugs dar.
Wenn das Fahrzeug für einen längeren Zeitraum
nicht benutzt wird, muss die Hochvoltbatterie
spätestens nach vier Monaten geladen werden.
Information
Wenn Sie das Ladekabel nach dem Laden
angeschl
ossen lassen, wird die Hochvoltbat-
terie nicht durch elektrische Verbraucher im
Fahrzeug entladen.
Ladevorgangsanzeige
Gilt für: Hybridfahrzeuge
Abb.60 Hint
er der Batterieladeklappe:
Ladevorgangsanzeige.
SEAT Leon Modelle
- Leon (KL)
- Leon Sportstourer (KL)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?