SEAT Leon Betriebsanleitung
5D / Sportstourer
Baujahr: seit 2020
Inhaltsverzeichnis
- Über diese Bedienungsanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Kontrollleuchten
- Kombi-Instrument
- Einleitung zum Thema
- Analoges Kombi-Instrument
- Digitales Kombi-Instrument ( SEAT Digital Cockpit )
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Erdgasvorratsanzeige (CNG)
- Anzeige des Batterieladezustands
- Kühlmitteltemperatur-Anzeige
- Powermeter (prozentuale Leistungsanzeige)
- Bildschirmanzeigen
- Anzeige der Fahrdaten
- Warn- und Informationshinweise
- Müdigkeitserkennung (Pausenempfehlung)
- Verkehrszeichenerkennung
- Fahrerassistenz für eine ökologische Fahrweise
- Zeit und Datum
- Menü Service
- Service-Intervalle
- Bedienung des Cockpits
- Bedienung und Anzeige vom Infotainment-System
- Sicherheit
- Hochvoltbatterie
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Gepäckstücke und Ladegut verstauen
- Gepäckraum
- Trennnetz
- Gepäckraumausstattung
- Dachgepäckträger
- Anhängerbetrieb
- Einleitung zum Thema
- Technische Voraussetzungen
- Anhänger anhängen und verbinden
- Anhänger beladen
- Fahren mit Anhänger
- Gespannstabilisierung
- Anhängerkupplung mit elektrischer Entriegelung
- Einbau eines Heckträgersystems oder eines Fahrradträgers an der Anhängerkupplung
- Anhängevorrichtung nachrüsten
- Kraftstoff und Abgasreinigung
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
Sicherheit
77
Im Notfall
1)
Nur in bestimmten Ländern verfügbar.
Umleitung zur Notrufnummer 112
In einigen Sit
uationen, in denen der Notruf-Ser-
vice eingeschränkt ist oder nicht ausgeführt
werden kann, wird ein Notruf an 112 getätigt.
Folgende Bedingungen können dazu führen,
dass der Notruf-Service nur eingeschränkt
funktioniert bzw. dass der Anruf an die Notruf-
nummer 112 umgeleitet wird:
●
Wenn Ihr aktueller Standort in Gebieten mit
keinem oder unzureichendem Mobilfunk-und
GPS-Empfang liegt. Dazu können auch Tun-
nel, Hochhausschluchten, Garagen, Unterfüh-
rungen, Berge und Täler zählen.
●
Wenn in Gebieten mit ausreichendem Mobil-
funk- und GPS-Empfang das Mobilfunknetz des
entsprechenden Telekommunikationsanbieter
nicht verfügbar ist.
●
Der Notruf-Service steht nicht in allen Län-
dern zur Verfügung. Es gibt keine gültige Lizenz
für die Nutzung des Notruf-Services.
●
Wenn die für den Notruf benötigten Bau-
teile im Fahrzeug beschädigt oder ohne ausrei-
chende elektrische Energie sind.
●
Der Notruf-Service steht nicht in allen Län-
dern zur Verfügung. Je nach Standort des Fahr-
zeugs können die LED-Kontrollleuchten und so-
gar die verschiedenen Anrufarten ein bestimm-
tes Verhalten aufweisen.
Pannenruf
1)
Mit dem P
annenruf kann im Fall einer Panne
direkt um fachmännische Hilfe gebeten werden.
Parallel zum Sprachanruf werden einige Fahr-
zeugdaten übertragen, z. B. Ihr aktueller Stand-
ort.
Inforuf
1)
Mit dem Inf
oruf wird ein Ruf zum Kundendienst
von SEAT. S.A. aufgebaut.
Information
●
Die Pannen- und Inforufe können auf Ihrer
T
elefonabrechnung zu Zusatzkosten führen.
●
Die Funktion des gesetzlich vorgeschrie-
benen Notrufsystems (eCall) kann einge-
schränkt werden, wenn später ein Infotain-
ment-System verbaut wird.
Volltextsuche
SEAT Leon Modelle
- Leon (KL)
- Leon Sportstourer (KL)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?