CUPRA Born Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2021
Inhaltsverzeichnis
- Vielen Dank für Ihr Vertrauen
- Inhaltsverzeichnis
- Über diese Bedienungsanleitung
- Schnellstartanleitung
- Allgemeine Übersichten des Fahrzeugs
- Fahrerinformationen
- Kontrollleuchten
- Kombiinstrument
- Einleitung zum Thema
- Digital Cockpit
- Batterieladezustand und Reichweite im digitalen Kombi-Instrument
- Fahrleistungsanzeige
- Head-up-Display (HUD)
- Displayanzeigen
- Warn- und Informationshinweise
- Müdigkeitserkennung (Pausenempfehlung)
- Verkehrszeichenerkennung ) )
- Fahrerassistenz für eine ökologische Fahrweise
- Zeit und Datum
- Menü Service
- Service-Intervalle
- Bedienung und Anzeige vom Infotainment-System
- Sicherheit
- Hochvoltbatterie
- Öffnen und Schließen
- Lenkrad
- Sitze und Kopfstützen
- Beleuchtung
- Sicht
- Klimatisierung
- Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Allgemeine Hinweise
- Sensoren und Kameras der Fahrerassistenten
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- Geschwindigkeitsbegrenzer mit vorausschauender Regelung
- Automatische Distanzregelung (ACC – Adaptive Cruise Control)
- Vorausschauende Geschwindigkeitsregelung
- bremsunterstützende Systeme (Front Assist)
- Spurhalteassistent (Lane Assist)
- Fahrassistent (Travel Assist)
- Notfallassistent (Emergency Assist)
- Spurwechselassistent (Side Assist)
- Einparken und rangieren
- Fahrzeug abstellen
- Elektronische Parkbremse
- Allgemeine Hinweise zu den Parksystemen
- Einparkhilfe Plus
- Automatisches Parksystem
- Automatische Parksystem Plus mit Memory-Funktion
- Rückfahrassistent (Rear View Camera)
- Rundumsicht (Top View Camera)
- Ausparkassistent (RCTA)
- Türöffnungsassistent (Exit Assist)
- Praktische Ausstattungen
- Datenübertragung
- Infotainment-System
- Gepäckstücke verstauen
- Verschiedene Situationen
- Prüfen und Nachfüllen
- Räder und Reifen
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
Önen und Schließen
107
Heckklappe
Heckklappe önen und schließen
Abb.89 Heckklappe: Önen von außen
Die Önung der Heckklappe erfolgt über ein
elektrisches System.
Zum Ver- oder Entriegeln der Heckklappe die
Taste oder des Fahrzeugschlüssels drü-
cken.
Önen und Schließen
●
Önen: Drücken Sie auf den oberen Bereich
des Emblems CUPRA und heben Sie die Klappe
an ›››(Abb.89).
●
Schließen: Halten Sie die Klappe an einem
der Grie der Innenverkleidung, drücken Sie
die Klappe nach unten und schließen Sie sie.
Sind die Türen verriegelt, wird auch die Ge-
päckraumklappe verriegelt.
Ist die Heckklappe
geönet oder nicht richtig
geschlossen, wird dies im Display des Kombi-
Instruments angezeigt.
Die Gepäckraumklappe wird während des
Fahrbetriebs automatisch verriegelt.
Bei Außentemperaturen um den Gefrierpunkt
ist der Önungsmechanismus nicht immer in
der Lage, die teilweise geönete Gepäckraum-
klappe automatisch anzuheben. Heben Sie die
Klappe von Hand an.
Information
Wenn sich die Gepäckraumklappe nach dem
Entriegeln nicht innerhalb einiger Minuten
von selbst önet, wird die Klappe wieder au-
tomatisch verriegelt.
Notentriegelung der Heckklappe
Abb.90 Ausschnitt Gepäckraum:
Notfallentriegelung.
Die Gepäckraumklappe kann im Notfall von in-
nen entriegelt werden (z. B. wenn die 12-Volt-
Fahrzeugbatterie entladen ist).
In der Gepäckraumverkleidung bendet sich
ein Schlitz, durch den der Notentriegelungs-
mechanismus zugänglich ist.
Entriegeln der Heckklappe vom Gepäck-
raum aus
●
Führen Sie den Schlüsselbart in den Schlitz
ein und drehen Sie den Schlüssel in Pfeilrich-
tung, bis sich das Schloss önet ›››(Abb.90).
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?