CUPRA Born Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2021
Hochvoltbatterie
79
Hochvoltbatterie laden
1
2
3
Während des Ladevorgangs
Die Ladevorgangsanzeige an der Ladedose
blinkt grün
1
. Der Ladestecker ist verriegelt.
Wenn die Ladevorgangsanzeige rot aueuch-
tet, liegt eine Störung vor ›››S.80.
Ladevorgang abbrechen
Der Ladevorgang kann wie folgt abgebrochen
werden:
●
Entriegeln Sie das Fahrzeug.
●
Tippen Sie auf die Funktionsäche Lade-
vorgang unterbrechen des Infotainment-
Systems. Die neben der Ladedose bendli-
che Ladevorgangsanzeige leuchtet weiß auf
1
. Damit sich der Ladestecker automatisch
entriegeln kann, muss in den Ladeeinstellun-
gen Stecker autom. entriegeln gewählt sein
›››S.84.
●
Um den Vorgang erneut zu starten, auf die
Funktionsäche Fortsetzen drücken. Der La-
destecker wird verriegelt. Ggf. ist an der Lade-
station eine erneute Authentizierung erfor-
derlich.
Um den Ladevorgang neu zu starten, Funkti-
onsäche drücken, um den Ladevorgang zu
starten.
Nach dem Laden
Wenn die Hochvoltbatterie vollständig gela-
den wurde, leuchtet die Ladevorgangsanzeige
grün.
●
Entriegeln Sie das Fahrzeug.
●
Ziehen Sie den Ladestecker innerhalb von 30
Sekunden aus der Ladedose.
●
ODER: Wenn Stecker autom. entriegeln in
den Ladeeinstellungen aktiviert ist ›››S.84,
wird der Ladestecker nach Beendigung des La-
devorgangs automatisch entriegelt.
●
Trennen Sie das Ladekabel von der Strom-
versorgung und stecken Sie die Schutzkappe
auf.
●
Schließen Sie die Batterieladeklappe, bis sie
hörbar einrastet.
Laden mit Gleichstrom (DC-Laden)
Abb.69 Hinter der Batterieladeklappe
hinten rechts: Ladedose.
›››(Abb.69)
Ladevorgangsanzeige
Ladedose
Schutzkappe
Der Drehstrom wird außerhalb des Fahrzeugs
in Gleichstrom umgewandelt. Es wird eine
deutlich höhere Ladeleistung als beim Wech-
selstromladen (AC-Laden) erreicht.
Öentliche Schnellladestation: Die Hochvolt-
batterie kann an einer geeigneten Ladestation
mit Gleichstrom (DC-Laden) geladen werden.
Die Ladezeit verkürzt sich deutlich.
Ein Ladekabel mit einer Länge von weniger als
30 Meter verwenden.
Ladekabel anschließen
●
Entriegeln Sie das Fahrzeug.
●
Drücken Sie auf die Batterieladeklappe, um
sie zu önen.
●
Entfernen Sie die Schutzkappe und hängen
Sie diese in den Haken. ›››(Abb.69)
3
●
Stecken Sie den Ladestecker der Ladestation
in die Ladedose. ›››(Abb.69)
2
Der Stecker wird automatisch verriegelt.
Die LED (Ladevorgangsanzeige) an der Lade-
dose blinkt oder blitzt weiß. ›››(Abb.69)
1
›››S.80
Automatischer Beginn des Ladevorgangs
Ladestation aktivieren ›››
.
Der Ladevorgang startet unverzüglich.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?