CUPRA Born Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2021
154
Fahren
Fahrbereitschaft herstellen
Vorbedingungen zu Herstellung der Fahrbe-
reitschaft
Wenn folgende Bedingungen erfüllt sind, lässt
sich die Fahrbereitschaft des Fahrzeugs her-
stellen:
●
Der Ladezustand der Hochvoltbatterie ist
ausreichend.
●
Es ist kein Ladekabel angeschlossen.
●
Die Temperatur der Hochvoltbatterie liegt in-
nerhalb des Betriebsbereichs.
●
Im Fahrzeug bendet sich ein gültiger Fahr-
zeugschlüssel.
●
Der Sicherheitsgurt ist angelegt.
Fahrbereitschaft herstellen
●
Wählen Sie bei betätigtem Bremspedal eine
Fahrstufe ›››S.156. Die Herstellung der Fahr-
bereitschaft wird optisch und akustisch ange-
zeigt.
●
Kann die Fahrbereitschaft nicht hergestellt
werden, wiederholen Sie den Vorgang. Gege-
benenfalls muss ein Notstart ausgeführt wer-
den ›››S.155.
WARNUNG
Das Elektrofahrzeug gibt im Betrieb kaum
wahrnehmbare Geräusche ab, sowohl im
Stillstand als auch beim Fahren. Deshalb kön-
nen andere Verkehrsteilnehmer, wie Fuß-
gänger (einschließlich Kinder), das Elektro-
fahrzeug nicht oder nur schwer hören oder
wahrnehmen. Dies kann zu Unfällen und Ver-
letzungen führen, z. B. bei Fahrmanövern
oder beim Rückwärtsfahren in Wohngebie-
ten.
Elektroantrieb ausschalten
Führen Sie die folgenden Handlungen nur in
der angegebenen Reihenfolge aus:
●
Halten Sie das Fahrzeug an.
●
Stellen Sie das Fahrzeug ab ›››S.201.
●
Elektronische Parkbremse einschalten
›››S.202.
●
Beachten Sie die Hinweise im Digital Cockpit
›››S.21.
WARNUNG
Stellen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs
immer sicher, dass die elektronische Park-
bremse sowie alle Türen, Fenster, die Ge-
päckraumklappe und die Frontklappe voll-
ständig geschlossen und verriegelt sind.
Fahrzeug in fahrbereitem Zustand
verlassen
Wenn das Fahrzeug nach einer Fahrt angehal-
ten und mit eingeschalteter Fahrbereitschaft
sowie gewählter Fahrstufe verlassen wird, so
werden die Zündung und die Fahrbereitschaft
unter bestimmten Umständen automatisch
ausgeschaltet.
So wird das Fahrzeug vor unbefugter Benut-
zung geschützt.
Die elektronische Parkbremse wird automa-
tisch eingeschaltet ›››S.202.
Wenn die Fahrt anschließend fortgesetzt wer-
den soll, ist die Zündung wieder einzuschal-
ten ›››S.153, z. B. durch Treten des Brems-
pedals, und die Fahrbereitschaft herzustellen
›››S.154. Ggf. sind die Hinweise vom Digital
Cockpit zu beachten.
Automatisches Einschalten des Standlichts
Wenn beim automatischen Ausschalten der
Zündung das Abblendlicht erleuchtet ist, wird
das Standlicht eingeschaltet, bis das Fahrzeug
verriegelt ist oder maximal 15 Minuten.
WARNUNG
Stellen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs
immer sicher, dass die elektronische Park-
bremse sowie alle Türen, Fenster, die Ge-
päckraumklappe und die Frontklappe voll-
ständig geschlossen und verriegelt sind.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?