CUPRA Born Betriebsanleitung

CUPRA Born (K1) Baujahr: seit 2021

306
Prüfen und Nachfüllen
Prüfen und Nachfül-
len
Frontraum
Arbeit im Frontraum
Der Frontraum des Fahrzeuges ist ein Gefah-
renbereich. Führen Sie Arbeiten im Frontraum
nur durch, wenn Sie mit den notwendigen
Handlungen und den allgemein gültigen Si-
cherheitsvorkehrungen vertraut sind und wenn
geeignete Werkzeuge und Betriebsmittel zur
Verfügung stehen. Durch unsachgemäße Ar-
beiten können schwere Verletzungen verur-
sacht werden ›››
. Gegebenenfalls alle Ar-
beiten von einem Fachbetrieb durchführen
lassen. CUPRA empehlt dazu einen CUPRA-
Fachbetrieb oder einen SEAT-Vertragshändler
aufzusuchen.
Vor allen Arbeiten im Frontraum das Fahrzeug
immer auf einem waagerechten, festen Un-
tergrund abstellen und alle notwendigen Vor-
sichtsmaßnahmen treen.
WARNUNG
Die Spannung des Hochvoltsystems ist ge-
fährlich und kann Verbrennungen, andere
Verletzungen und einen tödlichen Strom-
schlag verursachen.
Gehen Sie immer davon aus, dass die
Hochvoltbatterie geladen ist und alle Hoch-
voltkomponenten unter Spannung stehen.
Das kann selbst bei ausgeschalteter Zündung
der Fall sein.
Berühren Sie keine beschädigten Bauteile
des Hochvoltsystems und vermeiden Sie den
Kontakt mit Schmuck oder anderen metalli-
schen Gegenständen. Es kann nicht immer
festgestellt werden, ob sie beschädigt sind.
Führen Sie niemals Arbeiten an den oran-
gefarbigen Hochvoltleitungen oder anderen
Hochvoltkomponenten durch. Ausschließlich
für Arbeiten am Hochvoltsystem zugelassene
Fachbetriebe dürfen derartige Arbeiten vor-
nehmen.
Niemals die orangefarbenen Hochvoltlei-
tungen beschädigen, verändern, ausbauen
oder vom Hochvoltnetz trennen.
Führen Sie niemals Arbeiten in der Nähe
von Hochvoltkomponenten und Hochvoltlei-
tungen durch, wenn scharfe Werkzeuge ver-
wendet werden, die formgebend oder span-
abhebend sind, oder wenn eine Wärmequelle
zum Einsatz kommt. Ausschließlich zuge-
lassene Fachbetriebe dürfen Arbeiten am
Hochvoltsystem oder in dessen Nähe durch-
führen.
Aus der Hochvoltbatterie austretende oder
entweichende Gase können giftig oder
brennbar sein.
Beschädigungen am Fahrzeug oder an der
Hochvoltbatterie können zu einem soforti-
gen oder verzögerten Austritt von giftigen
Gasen oder Flüssigkeiten führen. Die austre-
tenden Gase können auch einen Brand ver-
ursachen. Gase nicht einatmen.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Flüssigkei-
ten, die aus der Hochvoltbatterie austreten.
Bei einem Brand den Gefahrenbereich ver-
lassen und die Feuerwehr anrufen.
Feuerwehr und Rettungskräften immer
mitteilen, dass das Fahrzeug mit einer Hoch-
voltbatterie ausgestattet ist.
WARNUNG
Unsachgemäß ausgeführte Arbeiten am
Hochvoltsystem und an den Hochvoltkompo-
nenten können zu Funktionsstörungen, Un-
fällen und Verletzungen führen.
Ausschließlich für Arbeiten am Hochvolt-
system zugelassene Fachbetriebe dürfen
derartige Arbeiten vornehmen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.