CUPRA Born Betriebsanleitung
![](/viewer/652809d017c95094648545/bge8.png)
232
Datenübertragung
Datenübertragung
Cybersicherheit
Einleitung zum Thema
Was ist Cybersicherheit?
Unter Cybersicherheit verstehen wir die Maß-
nahmen, mit deren Hilfe die Gefahr eines
unerlaubten Zugris auf die Funktionen des
Fahrzeugs, auf Daten und Steuergeräte an-
hand von Schadsoftware oder durch einen An-
gri aus dem Internet verringert wird.
Was sind die Konnektivitätskomponenten?
Steuergeräte für Datenübertragung, Schnitt-
stellen sowie Multimedia- und Diagnosean-
schlüsse sind Konnektivitätskomponenten,
über die Daten und Informationen zwischen
dem Fahrzeug und externen Geräten oder
dem Internet ausgetauscht werden können.
Konnektivitätskomponenten, die nicht zur
Ausstattung aller Fahrzeug gehören, sind ins-
besondere:
●
Diagnose-Anschlussbuchse.
●
Steuergerät mit integrierter eSIM-Karte
(OCU).
●
Telefonschnittstelle.
●
Full Link.
●
Drahtlose Kommunikationstechnologie NFC.
●
Bluetooth-Schnittstelle®.
●
USB (Anschluss).
●
Transceiver-Modul.
Konnektivitätskomponenten sind die Schlüs-
selstellen bei der Cybersicherheit. Die Konnek-
tivitätskomponenten sind ebenfalls mit Siche-
rungsmechanismen ausgestattet, die das Ri-
siko eines unbefugten Zugris Dritter auf die
Fahrzeugsysteme minimieren.
Sicherungsmechanismen
Die im Fahrzeug installierten Sicherungsme-
chanismen und die Software werden kontinu-
ierlich weiterentwickelt. Wie bei Computern
oder Betriebssystemen von Mobilfunkgeräten
können auch die im Fahrzeug installierte Soft-
ware und Sicherheitsmechanismen in unre-
gelmäßigen Abständen aktualisiert werden.
Software-Aktualisierungen verbessern grund-
sätzlich die Sicherheit, Stabilität und Ausfüh-
rungsgeschwindigkeit der Fahrzeugsysteme
bei Fahrzeugen, die bereits produziert worden
sind.
Risiken minimieren
Sie können selbst dazu beitragen, das Risiko
eines unbefugten Zugris Dritter auf die Fahr-
zeugsysteme und deren Funktionen zu redu-
zieren.
●
Verwenden Sie im Fahrzeug keine Datenträ-
ger, Bluetooth-Geräte® oder Mobilfunkgeräte,
die manipulierte Daten oder Schadsoftware
enthalten.
●
Installieren Sie sofort die von CUPRA zur Ver-
fügung gestellten System-Aktualisierungen.
●
Lassen Sie das Fahrzeug nur bei einem Fach-
betrieb warten und reparieren. CUPRA emp-
ehlt, in diesem Fall einen CUPRA-Vertrags-
händler aufzusuchen.
WARNUNG
Das Risiko eines unbefugten Zugris Drit-
ter auf Fahrzeugfunktionen, Daten und Steu-
ergeräte anhand von Schadsoftware kann
trotz im Fahrzeug eingebauter Sicherheits-
mechanismen nicht ausgeschlossen werden.
Ins Fahrzeug eingeschleuste Schadsoftware
kann Steuergeräte und Fahrzeugfunktionen
beeinussen, deaktivieren oder die Kontrolle
übernehmen und zu schweren Unfällen und
tödlichen Verletzungen führen.
●
Wenn das Fahrzeug nicht wie gewohnt
funktioniert, reagiert oder sich ungewöhn-
lich verhält, Geschwindigkeit (sofern mög-
lich) sofort und kontrolliert verringern und
umgehend den nächsten Fachbetrieb aufsu-
chen oder fachmännische Hilfe in Anspruch
nehmen.
●
Schadsoftware kann auch auf Daten und
Informationen zugreifen, die in Steuergerä-
ten, dem Infotainmentsystem, angeschlosse-
nen Datenträgern und gekoppelten Mobilte-
lefonen gespeichert sind.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?