CUPRA Born Betriebsanleitung

CUPRA Born (K1) Baujahr: seit 2021

Gepäckstücke verstauen
289
Gepäckraumausstattung
Information
Die maximale Zuglast der Verzurrösen be-
trägt etwa 3,5 kN.
Geeignete Spann- bzw. Haltegurte und
Ladungssicherungssysteme sind bei einem
Fachbetrieb erhältlich. CUPRA empehlt
dazu einen CUPRA-Fachbetrieb oder einen
SEAT-Vertragshändler aufzusuchen.
Taschenhaken
Abb.174 Im Gepäckraum: Taschenhaken.
Im Gepäckraum können sich oben links und
rechts Taschenhaken benden ›››(Abb.174).
Diese Taschenhaken sind für die Befestigung
von Taschen mit leichten Einkäufen vorgese-
hen.
WARNUNG
Niemals die Taschenhaken zum Verzurren
von Gepäckstücken oder anderen Gegen-
ständen benutzen. Bei plötzlichen Bremsma-
növern oder bei einem Unfall können die Ha-
ken abbrechen.
Durchladeeinrichtung
Abb.175 An der Rücksitzlehne: Önung
der Durchladeeinrichtung.
Abb.176 Im Gepäckraum: Önung der
Durchladeeinrichtung.
Am Rücksitz bendet sich hinter der mittleren
Armlehne eine Durchladeeinrichtung für den
Transport langer Gegenstände im Innenraum,
wie zum Beispiel Skier.
Leiterklappe önen
Klappen Sie die Mittelarmlehne herunter.
Ziehen Sie den Entriegelungshebel in Pfeil-
richtung und schwenken Sie den Deckel der
Durchladeeinrichtung ›››(Abb.175)
1
voll-
ständig nach vorn.
Önen Sie die Heckklappe.
Schieben Sie die langen Gegenstände vom
Gepäckraum aus durch die Durchladeeinrich-
tung.
Sichern Sie die Gegenstände gut mit dem Si-
cherheitsgurt.
Heckklappe schließen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.