CUPRA Born Betriebsanleitung
![](/viewer/652809d017c95094648545/bg78.png)
120
Beleuchtung
Beleuchtung
Fahrzeugbeleuchtung
Kontrollleuchten
Leuchtet gelb
Es liegt eine vollständige oder teil-
weise Beschädigung der Fahrbeleuch-
tung vor.
Leuchtet gelb
Nebelschlussleuchte eingeschaltet.
Leuchtet grün
Blinklicht links oder rechts. Die Kon-
trollleuchte blinkt doppelt so schnell,
wenn ein Blinker defekt ist.
Warnblinkanlage eingeschaltet ›››S.69.
Leuchtet blau Fernlicht eingeschaltet
oder Lichthupe betätigt ›››S.122.
Leuchtet blau
Fernlichtassistent (Light Assist) ist ein-
geschaltet ›››S.123.
Tasten für Beleuchtung und Sicht-
barkeit
Abb.103 Instrumententafel:
Bedienelement Licht
Durch Drücken auf die Taste kann zwischen
Folgendem ausgewählt werden (die entspre-
chende Kontrolllampe leuchtet):
Abblendlicht einschalten.
Automatische Steuerung des Abblend-
lichts und des Tagfahrlichts.
Standlicht einschalten. Die automatische
Fahrlichtschaltung wird ab einer Ge-
schwindigkeit von etwa 10km/h (6mph)
aktiviert.
Licht ausgeschaltet. Die automatische
Fahrlichtschaltung wird ab einer Ge-
schwindigkeit von etwa 10km/h (6mph)
oder nach einer Fahrstrecke von 100m
(0,062mi) aktiviert.
Zusätzlich können folgende Beleuchtungs-
funktionen durch Drücken auf das entspre-
chende Symbol aktiviert werden.
Bei Aktivierung der Funktion leuchtet das ent-
sprechende Symbol. Zum Deaktivieren muss
das Symbol erneut gedrückt werden.
Schlechtwetterlicht ein- oder ausschal-
ten. Zusätzlich leuchtet am Schalttafelein-
satz die Kontrollleuchte auf.
Nebelschlusslicht ein- oder ausschalten.
Zusätzlich leuchtet am Schalttafeleinsatz
die Kontrollleuchte auf.
Defrost-Funktion der Frontscheibe ein-
und ausschalten ›››S.139.
Heckscheibenheizung ein- oder ausschal-
ten ›››S.139.
Für die richtige Scheinwerfereinstellung und
das richtige Fahrlicht ist immer der Fahrer ver-
antwortlich.
Standlicht
Bei eingeschaltetem Standlicht leuchten
die Positionsleuchten an beiden Scheinwer-
fern, bestimmte Bereiche der Schlussleuchten,
die Kennzeichenleuchte und die Leuchten der
Tasten am Schalttafeleinsatz auf. Die automa-
tische Fahrlichtsteuerung wird ab einer Ge-
schwindigkeit von etwa 10 km/h (6 mph) akti-
viert.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?