CUPRA Born Betriebsanleitung

CUPRA Born (K1) Baujahr: seit 2021

172
Fahrerassistenzsysteme
WARNUNG
Schalten Sie den Geschwindigkeitsbegrenzer
nach dessen Verwendung immer aus, um
eine ungewollte Geschwindigkeitsregelung
zu vermeiden.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer entbindet
den Fahrer nicht von seiner Verantwortung,
bei angemessener Geschwindigkeit zu fah-
ren. Fahren Sie nicht bei sehr hoher Ge-
schwindigkeit, wenn dies nicht nötig ist.
Die Verwendung des Geschwindigkeitsbe-
grenzers bei schlechten Witterungsverhält-
nissen ist gefährlich und kann zu schweren
Unfällen – beispielsweise durch Aquaplaning,
Schnee, Eis, Laub usw. – führen. Benutzen Sie
den Geschwindigkeitsbegrenzer nur, wenn
die Fahrbahn- und Witterungsverhältnisse
dies zulassen.
Bedienung des Geschwindigkeits-
begrenzers
Abb.124 Am Multifunktionslenkrad:
Tasten zur Bedienung des
Geschwindigkeitsbegrenzers.
Einschalten
Drücken Sie die Taste .
Es erfolgt noch keine Regelung.
Regelung beginnen
Während der Fahrt die Taste drücken.
Die aktuelle Geschwindigkeit wird als Höchst-
geschwindigkeit gespeichert.
Die Geschwindigkeit einstellen
Die gespeicherte Geschwindigkeit kann einge-
stellt werden:
+ 1 km/h (1 mph)
– 1 km/h (1 mph)
+ 10 km/h (5 mph)
– 10 km/h (5 mph)
Regelung unterbrechen
Drücken Sie die Taste .
Die Geschwindigkeit bleibt gespeichert.
Die Regulierung wieder einschalten
Drücken Sie die Taste .
Sobald die aktuelle Geschwindigkeit niedriger
als die gespeicherte Geschwindigkeit ist, ist der
Geschwindigkeitsbegrenzer wieder aktiviert.
Ausschalten
Taste länger drücken.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird ausge-
schaltet und die Geschwindigkeit wird ge-
löscht.
Zu einem anderen Fahrerassistenzsystem
wechseln
Je nach Ausstattung kann zu den folgenden
Fahrerassistenzsystemen gewechselt werden.
Automatische Distanzregelung (ACC)
Geschwindigkeitsbegrenzer.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.