CUPRA Born Betriebsanleitung

CUPRA Born (K1) Baujahr: seit 2021

Fahren
149
Fahrhinweise
HINWEIS
Transportieren Sie keine großen Mengen
Flüssigkeit im Fahrzeuginnenraum. Beim
Austritt könnte die Flüssigkeit die Steckver-
bindungen der orangefarbenen Hochvoltlei-
tungen erreichen. Dies könnte zur Beschädi-
gung der elektrischen Anlage und der Hoch-
voltbatterie führen.
Fahren mit geöneter Gepäck-
raumklappe
Das Fahren mit geöneter Gepäckraumklappe
ist besonders gefährlich. Befestigen Sie alle
Gegenstände und die geönete Gepäckraum-
klappe ordnungsgemäß und ergreifen Sie die
erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen.
Beim Fahren mit geöneter Gepäckraum-
klappe erhöht sich der Luftwiderstand des
Fahrzeugs und somit der Energieverbrauch des
Elektroantriebs. Die mögliche Reichweite des
Fahrzeugs wird auf diese Weise deutlich verrin-
gert. Deshalb empehlt CUPRA, nicht mit geö-
neter Gepäckraumklappe zu fahren.
WARNUNG
Durch das Fahren mit entriegelter oder geö-
neter Gepäckraumklappe kann es zu Unfäl-
len und schweren Verletzungen kommen.
Fahren Sie immer mit geschlossener Ge-
päckraumklappe.
Verstauen Sie alle Gegenstände im Ge-
päckraum sicher. Andernfalls könnten unge-
sicherte Gegenstände aus dem Gepäckraum
geschleudert werden und Verkehrsteilneh-
mer in nachfolgenden Fahrzeugen verletzen.
Fahren Sie stets vorsichtig und besonders
vorausschauend.
Vermeiden Sie plötzliche Brems- und Fahr-
manöver, da sich die geönete Gepäckraum-
klappe unkontrolliert bewegen könnte.
Gegenstände, die beim Transport aus
dem Gepäckraum herausragen, sind entspre-
chend zu kennzeichnen, um andere Ver-
kehrsteilnehmer darauf hinzuweisen. Die ge-
setzlichen Vorschriften beachten.
Verwenden Sie die Gepäckraumklappe nie,
um aus dem Gepäckraum herausragende
Gegenstände zu befestigen oder zu xieren.
Ein an der Gepäckraumklappe montier-
ter Gepäckträger sowie dessen Ladung sind
in jedem Fall abzunehmen, wenn mit geö-
neter Gepäckraumklappe gefahren werden
muss.
HINWEIS
Bei geöneter Gepäckraumklappe ändert
sich die Höhe und ggf. die Länge des Fahr-
zeugs.
Information
Länderabhängig kann auch das Fahren
mit geöneter Gepäckraumklappe verboten
sein. Beachten Sie die gesetzlichen Auagen
im jeweiligen Land.
Durchfahren überuteter Fahrbah-
nen
Um Beschädigungen am Fahrzeug beim
Durchfahren von überuteten Straßen zu ver-
meiden, beachten Sie Folgendes:
Das Wasser darf maximal bis zur Unterkante
der Karosserie reichen.
Fahren Sie maximal mit Schrittgeschwindig-
keit.
Das Fahrzeug niemals im Wasser anhalten,
rückwärts fahren oder den Elektroantrieb aus-
schalten.
In entgegengesetzter Richtung verkehrende
Fahrzeuge verursachen Wellen, die den Was-
serstand derart erhöhen können, dass das ei-
gene Fahrzeug das Wasser nicht sicher durch-
queren kann.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.