CUPRA Born Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2021
Sicht
135
Sonnenschutz
Sonnenschutzrollo des Glasdachs
Abb.112 Im Dachhimmel: Funktionsäche
zur Bedienung des Sonnenschutzrollos.
Das Sonnenrollo funktioniert bei eingeschalte-
ter Zündung und kann über die Funktionsä-
che des Dachhimmels geönet oder geschlos-
sen werden.
Sonnenschutzrollo önen und schließen
●
Automatik: Schieben Sie einen Finger über
die Funktionsäche nach vorn (Önen) oder
nach hinten (Schließen) ›››(Abb.112). Durch
Drücken auf die Funktionsäche wird die auto-
matische Funktion unterbrochen.
●
Manuell: Schieben Sie einen Finger über die
Funktionsäche nach vorn (Önen) oder nach
hinten (Schließen), ohne loszulassen, bis das
Sonnenrollo die gewünschte Position erreicht
hat.
Einklemmschutz des Sonnenschutzrollos
Der Einklemmschutz kann die Quetschgefahr
beim Schließen des Sonnenschutzrollos ver-
ringern ››› . Stößt das Sonnenschutzrollo
beim Schließen auf Widerstand oder ein Hin-
dernis, önet es sich sofort wieder.
●
Prüfen Sie, warum das Sonnenschutzrollo
nicht geschlossen hat.
●
Versuchen Sie, das Sonnenschutzrollo er-
neut zu schließen.
●
Kann das Sonnenschutzrollo aufgrund eines
Hindernisses oder Widerstands auch weiterhin
nicht geschlossen werden, önet es sich sofort
wieder. Das geönete Sonnenschutzrollo kann
für einen kurzen Zeitraum ohne Einklemm-
schutz geschlossen werden.
●
Sollte sich das Sonnenschutzrollo wiederholt
nicht schließen lassen, schließen Sie es ohne
Einklemmschutz.
Sonnenschutzrollo ohne Einklemmschutz
schließen
●
Versuchen Sie, das Sonnenschutzrollo er-
neut zu schließen.
●
Wenn sich das Sonnenschutzrollo erneut
nicht schließen lässt, schieben Sie die Funkti-
onsäche ohne loszulassen innerhalb von 5
Sekunden nach hinten ›››(Abb.112), bis das
Sonnenschutzrollo vollständig geschlossen ist.
Das Sonnenschutzrollo schließt ohne Ein-
klemmschutz!
●
Wenn sich das Sonnenschutzrollo weiterhin
nicht schließen lässt, ist ein Fachbetrieb aufzu-
suchen.
Wenn die Funktionsäche während dem
Schließvorgang losgelassen wird, önet sich
das Sonnenschutzrollo selbsttätig.
Die Funktionsäche verhält sich anders als
erwartet
Feuchtigkeit, Schmutz, Fett usw. können die
Funktion der Funktionsächen beeinträchti-
gen. Stellen Sie sicher, dass die Funktionsä-
chen stets sauber und trocken sind.
WARNUNG
Wenn das Sonnenschutzrollo ohne Ein-
klemmschutz schließt, kann es zu schweren
Verletzungen kommen.
●
Schließen Sie das Sonnenschutzrollo im-
mer mit größter Vorsicht.
●
Achten Sie darauf, dass sich keine Perso-
nen im Schiebebereich des Sonnenschutz-
rollos aufhalten, besonders wenn das Schlie-
ßen ohne Einklemmschutz erfolgt.
●
Die Kraftbegrenzung verhindert nicht, dass
Finger oder andere Körperteile gegen den
Dachrahmen gedrückt werden und Verlet-
zungen - Verletzungsgefahr!
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?