CUPRA Born Betriebsanleitung

CUPRA Born (K1) Baujahr: seit 2021

158
Fahren
Halten Sie das Fahrzeug sofort an!
Stellen Sie das Fahrzeug so bald wie möglich
und sicher im Freien ab.
Elektroantrieb ausschalten.
Kein Kühlmittel nachfüllen!
Fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen.
und Bremsenergie kann nicht zu-
rückgewonnen werden
Die Kontrollleuchten leuchten gelb.
Rekuperation gestört. Es kann zu Einschrän-
kungen der Reichweite kommen.
Fachbetrieb aufsuchen.
HINWEIS
Wenn sich das Fahrzeug bei ausgeschalte-
ter Zündung und ausgeschaltetem Elektro-
antrieb oder mit entladener 12-Volt-Fahr-
zeugbatterie längere Zeit bzw. mit einer
hohen Geschwindigkeit bewegt, wird das
elektrische Antriebssystem beschädigt. Das
Fahrzeug darf nur unter bestimmten Voraus-
setzungen abgeschleppt werden ›››S.299.
Lenkung
Informationen zur Lenkung
Um den Diebstahl des Fahrzeugs zu erschwe-
ren, sollte die Lenkung vor jedem Verlassen
des Fahrzeugs gesperrt werden.
Lenkung
Bei Fahrzeugen mit elektromechanischer Len-
kung wird die Servolenkung in Abhängigkeit
von der Fahrgeschwindigkeit, vom Lenkmo-
ment und vom Lenkeinschlag der Räder au-
tomatisch angepasst. Die elektromechanische
Lenkung funktioniert nur bei eingeschaltetem
Elektroantrieb.
Bei verminderter oder ausgefallener Servolen-
kung muss zum Lenken erheblich mehr Kraft
als gewöhnlich aufgewendet werden.
Elektronische Lenksäulenverriegelung
Die Lenksäule wird elektronisch verriegelt.
Halten Sie das Fahrzeug an und schalten sie
die elektronische Parkbremse ein ›››S.202.
Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung auf
den Zündanlasstaster oder
Önen Sie die Fahrertür, wodurch die Zün-
dung ausgeschaltet wird. Die Lenksäule wird
verriegelt.
Gegenlenkunterstützung
Diese Unterstützung gibt dem Fahrer eine
Lenkunterstützung in kritischen Fahrsituatio-
nen. Sie gibt den Hinweis, in welche Richtung
gelenkt werden sollte (Gegenlenken), indem
eine leichte Lenkradbewegung erzeugt wird,
um das Fahrzeug zu stabilisieren ››› .
WARNUNG
Wenn die Servolenkung nicht arbeitet, lässt
sich das Lenkrad nur sehr schwer drehen, was
die Fahrzeugkontrolle erschweren kann.
Die Lenkunterstützung arbeitet nur bei
fahrbereitem Fahrzeug.
WARNUNG
Die Gegenlenkunterstützung unterstützt zu-
sammen mit dem ESC den Fahrer beim Len-
ken des Fahrzeugs in einigen kritischen Fahr-
situationen. Es ist jedoch immer der Fahrer,
der das Fahrzeug jederzeit lenken muss. Das
Fahrzeug wird nicht durch die Gegenlenkun-
terstützung gelenkt.
Problembehebung
Störung an der Lenkung
Die Warnleuchte leuchtet auf oder blinkt rot.
Es liegt eine Störung an der elektromechani-
schen Lenkung oder an der Lenksäulenelekt-
ronik vor.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.