CUPRA Born Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2021
290
Gepäckstücke verstauen
Leiterklappe schließen
●
Klappen Sie den Deckel der Durchladeein-
richtung nach hinten bis er einrastet. Die
rote Markierung auf der Gepäckraumseite darf
nicht sichtbar sein.
●
Heckklappe schließen.
●
Klappen Sie gegebenenfalls die Mittelarm-
lehne wieder hoch.
WARNUNG
Das Vorhandensein von Gegenständen im
Entfaltungsbereich des Center-Airbags kann
die ordnungsgemäße Funktionsweise des
Airbags verhindern und schwere Verletzun-
gen verursachen.
●
Legen Sie keine Gegenstände im Ent-
faltungsbereich des Center-Airbags ab
›››S.56.
WARNUNG
●
Wenn die Armlehne herausgeklappt ist,
dürfen auf dem mittleren Sitzplatz der Rück-
sitzbank keine Personen befördert werden.
●
Während der Fahrt nicht an der Durchla-
deeinrichtung manipulieren.
●
Beim Auf- und Zuklappen der Durchla-
deeinrichtung seien Sie besonders vorsichtig
mit Ihren Händen und achten Sie darauf, den
Sicherheitsgurt nicht einzuklemmen oder zu
beschädigen.
Information
Die Durchladeeinrichtung kann auch vom
Gepäckraum aus geönet werden. Hierzu
muss der Entriegelungshebel in Pfeilrichtung
nach unten gedrückt und der Deckel noch
vorn geschwenkt werden ›››(Abb.176).
Dachgepäckträger
Informationen zum Dachgepäck-
träger
Aus technischen Gründen ist die Fahrzeugka-
rosserie nicht dafür ausgelegt, einen Dachge-
päckträger zu befestigen.
Das Fahrzeug ist nicht für den Einsatz eines
Dachgepäckträgers zugelassen. Weder ist die
Verwendung eines Dachgepäckträgers erlaubt,
noch darf das Fahrzeug später mit einem sol-
chen ausgestattet werden.
WARNUNG
Wenn ein Dachgepäckträger auf einem Fahr-
zeug ohne entsprechende Bauartzulassung
angebracht wird, kann es zu Unfällen und
Verletzungen kommen.
●
Montieren Sie niemals einen Dachgepäck-
träger auf dem Fahrzeug.
●
Sollten Sie trotzdem einen Dachgepäckträ-
ger auf dem Fahrzeug montieren, könnte
sich dieser während der Fahrt lösen und vom
Fahrzeugdach fallen.
HINWEIS
Die Anbringung eines Dachgepäckträger,
egal in welcher Form, kann erhebliche Schä-
den am Fahrzeug verursachen.
Anhängerbetrieb
Informationen zum Anhängerbe-
trieb
Das Fahrzeug ist nicht für den Anhängerbe-
trieb zugelassen. Das Fahrzeug darf nicht
nachträglich mit einer Anhängevorrichtung
ausgerüstet werden.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?