CUPRA Born Betriebsanleitung

CUPRA Born (K1) Baujahr: seit 2021

152
Fahren
Fahrerassistenz für eine ökologische Fahr-
weise
Die Eco-Assistenz hilft dem Fahrer dabei, die
Motorbremswirkung des Fahrzeugs möglichst
eizient zu nutzen. Die Rekuperationsstufe
wird in Abhängigkeit von den Navigationsdaten
und der Verkehrssituation gewählt.
Die Eco-Assistenz kann in den Fahrzeugein-
stellungen im Infotainment-System ein- und
ausgeschaltet werden.
Fahren im Gefälle
Beim Fahren im Gefälle ist nach Möglichkeit die
Fahrstufe B zu wählen.
Lassen Sie das Fahrzeug niemals in der Neutra-
lstellung N ein Gefälle herabrollen.
WARNUNG
Mit zunehmendem Ladezustand der Hoch-
voltbatterie nimmt die Motorbremswirkung
ab und kann sogar vollständig ausbleiben.
Dadurch wird die Fahrzeugbremse stärker
beansprucht.
Beim Laden der Hochvoltbatterie in großer
Höhe (z. B. auf einer Passhöhe) laden Sie
diese niemals vollständig. So wird bei der
anschließenden Abfahrt eine Bremswirkung
durch die Rekuperation ermöglicht.
Verringern Sie vor dem Befahren einer län-
geren Strecke mit starkem Gefälle die Ge-
schwindigkeit.
Verlangsamen Sie beim Befahren einer län-
geren Strecke mit starkem Gefälle die Ge-
schwindigkeit mit der Fahrzeugbremse.
Problembehebung
Jetzt ist nur ein Rangieren möglich! La-
den Sie auf. Siehe Bordbuch
Die Kontrollleuchte leuchtet rot auf, um Sie
davor zu warnen, dass die Leistung des Sys-
tems sehr begrenzt ist und das Fahrzeug bald
im Verkehr stehen bleiben könnte.
Es erscheint eine Meldung im Digital Cockpit
und ein akustisches Warnsignal ertönt.
Die Komfortfunktionen der Klimatisierung sind
eingeschränkt ›››S.136.
Dies kann aufgrund der folgenden Bedingun-
gen geschehen:
Ladezustand der Hochvoltbatterie sehr
niedrig.
Die Kontrollleuchte leuchtet während
der Fahrt. Von diesem Moment an kann
das Fahrzeug zweimal gestartet werden
›››S.154.
Wenn es die Verkehrsbedingungen erlauben,
fahren Sie auf die rechte Fahrbahnseite und
stellen Sie das Fahrzeug sicher ab, oder be-
geben Sie sich nach Möglichkeit zu einer La-
destation
Temperatur und Ladezustand der Hoch-
voltbatterie.
Die Kontrollleuchte leuchtet vor Herstel-
lung der Fahrbereitschaft auf. Es ist nur
ein Rangieren möglich (mit einer Höchstge-
schwindigkeit von 7km/h [4mph]).
CUPRA empehlt, die Hochvoltbatterie zu
laden und das Fahrzeug für die Abfahrt vor-
zubereiten ›››S.145.
Information
Wenn bei Fahrtantritt niedrige Außentempe-
raturen zu erwarten sind, empehlt CUPRA,
das geparkte Fahrzeug zuvor zu klimatisie-
ren ›››S.145. Dabei erwärmt sich auch die
Hochvoltbatterie. Dies erhöht die Leistungs-
verfügbarkeit.
Eingeschränkte Leistung. Siehe Bord-
buch
Die Kontrollleuchte leuchtet gelb auf, um Sie
zu warnen, dass die Leistung erheblich gesun-
ken ist und weiter sinken kann.
Es erscheint eine Meldung im Digital Cockpit
und ein akustisches Warnsignal ertönt.
Die Komfortfunktionen der Klimatisierung sind
eingeschränkt ›››S.136.
Sobald die Batterieleistung wieder zunimmt,
erlischt die Kontrollleuchte.
Je nach Ladezustand empehlt CUPRA:

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.