CUPRA Born Betriebsanleitung

CUPRA Born (K1) Baujahr: seit 2021

Sicherheit
45
Die Sicherheitsgurte
Tragen Sie den Sicherheitsgurt niemals un-
ter dem Arm oder in einer anderen falschen
Position.
Stark auftragende, oene Kleidung (z.B.
Mantel über Sweatshirt) beeinträchtigt den
einwandfreien Sitz und die Funktion der Si-
cherheitsgurte.
Der Einführtrichter für die Schlosszunge
darf nicht durch Papier oder Ähnliches ver-
stopft sein, da sonst die Schlosszunge nicht
sicher einrasten kann.
Verändern Sie niemals den Gurtbandver-
lauf durch Gurtbandklammern, Halteösen
oder Ähnliches.
Ausgefranste oder eingerissene Sicher-
heitsgurte, Beschädigungen der Gurtverbin-
dungen, des Aufrollautomaten oder des
Schlossteils können im Falle eines Unfalles
schwere Verletzungen verursachen. Prüfen
Sie deshalb regelmäßig den Zustand aller Si-
cherheitsgurte.
Sicherheitsgurte, die während eines Unfalls
extrem belastet wurden, müssen von einem
Fachbetrieb erneuert werden. Die Erneue-
rung kann notwendig sein, auch wenn keine
oensichtliche Beschädigung vorliegt. Au-
ßerdem sind die Verankerungen der Sicher-
heitsgurte zu prüfen.
Versuchen Sie niemals, die Sicherheits-
gurte selbst zu reparieren. Die Sicherheits-
gurte dürfen niemals in irgendeiner Art und
Weise verändert oder ausgebaut werden.
Das Gurtband muss sauber gehalten wer-
den, da durch grobe Verschmutzung die
Funktion des Gurtaufrollautomaten beein-
trächtigt werden kann.
Gurtanschnallanzeige
Leuchtet rot
Nicht angelegter Sicherheitsgurt des Fah-
rers bzw. einer der Fahrzeuginsassen.
Die Kontrollleuchte erinnert den Fahrer da-
ran, den Sicherheitsgurt anzulegen.
Bevor Sie losfahren:
Legen Sie stets den Sicherheitsgurt vor
Fahrtantritt richtig an.
Weisen Sie auch Ihre Mitfahrer an, den Si-
cherheitsgurt vor Fahrtantritt richtig anzule-
gen.
Schützen Sie Kinder mit einem geeigneten
Kinderrückhaltesystem, das der Größe und
dem Alter des Kindes entspricht ›››S.59.
Wenn der Sicherheitsgurt des Fahrers oder
des Beifahrers bei Fahrtbeginn und einer Ge-
schwindigkeit von mehr als etwa 25km/h
(15mph) nicht angelegt ist oder wenn die
Sicherheitsgurte während der Fahrt abgelegt
werden, ertönt einige Sekunden lang ein akus-
tisches Signal. Außerdem blinkt die Warn-
leuchte auf dem Bildschirm des Kombi-In-
struments.
Die Kontrollleuchte im Kombi-Instrument er-
lischt erst dann, wenn alle Fahrzeuginsassen
bei eingeschalteter Zündung den Sicherheits-
gurt anlegt haben.
Anzeige, dass die Gurte auf den hinteren
Plätzen angelegt sind
Abb.34 Kombi-Instrument:
Gurtstatusanzeige für die hinteren
Sitzplätze.
Je nach Modellversion informiert die Gurtsta-
tusanzeige ›››(Abb.34) den Fahrer am Bild-
schirm des Kombi-Instruments, ob die Insas-
sen auf den Plätzen hinten den entsprechen-
den Sicherheitsgurt angelegt haben.
Je nach Sitzbelegung und Gurtstatus leuchten
die folgenden Symbole in unterschiedlichen
Farben auf:
Das weiße Symbol gibt an, dass der ent-
sprechende Sitzplatz nicht besetzt ist.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.