CUPRA Born Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2021
Fahrerassistenzsysteme
173
Geschwindigkeitsbegrenzer mit vorausschauender Regelung
1. Drücken Sie die Taste oder verschie-
ben Sie den Finger auf der Taste.
2. Um das gewünschte System auszuwählen,
bewegen Sie den Finger nach rechts oder
links.
3. Drücken Sie die Taste .
Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird ausge-
schaltet.
Problembehebung
Der Geschwindigkeitsbegrenzer ist
nicht verfügbar
Die Kontrollleuchte leuchtet gelb.
●
Funktionsstörung. Schalten Sie den Ge-
schwindigkeitsbegrenzer aus und suchen Sie
einen Fachbetrieb auf.
Die Regelung wird automatisch unterbro-
chen
●
Das elektronische Stabilisierungsprogramm
(ESC) wurde ausgeschaltet.
●
Die Bremsen sind überhitzt. Warten Sie, bis
die Bremsen abgekühlt sind und überprüfen
Sie die Funktion erneut.
●
Wenn die Störung weiterhin besteht, suchen
Sie einen Fachbetrieb auf.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer schaltet sich
aus Sicherheitsgründen erst dann vollständig
ab, wenn der Fahrer das Gaspedal einmalig los-
lässt oder das System manuell ausschaltet.
Geschwindigkeitsbegren-
zer mit vorausschauender
Regelung
Einleitung zum Thema
Der Geschwindigkeitsbegrenzer mit voraus-
schauender Regelung passt eine von Ihnen
gespeicherte Höchstgeschwindigkeit automa-
tisch an die erfassten Geschwindigkeitsbe-
schränkungen an.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer mit voraus-
schauender Regelung ist eine Erweiterung des
Geschwindigkeitsbegrenzers und er verwen-
det die Verkehrszeichenerkennung ›››S.28
sowie die Navigationsdaten des Infotainment-
Systems.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer mit voraus-
schauender Regelung ist ausstattungsabhän-
gig verfügbar, jedoch nicht in allen Ländern.
WARNUNG
Die intelligente Technik des Geschwindig-
keitsbegrenzers mit vorausschauender Rege-
lung kann die physikalisch vorgegebenen
Grenzen nicht überwinden und arbeitet aus-
schließlich innerhalb der Systemgrenzen.
Das durch diese Technologie gebotene er-
höhte Komfortangebot darf niemals dazu
verleiten, ein Sicherheitsrisiko einzugehen.
Der nachlässige oder unbeabsichtigte Ge-
brauch des Geschwindigkeitsbegrenzers mit
vorausschauender Regelung kann Unfälle
und schwere Verletzungen verursachen. Das
System kann die Aufmerksamkeit des Fahrers
nicht ersetzen.
●
Passen Sie die Geschwindigkeit immer den
Sicht-, Wetter-, Fahrbahn- und Verkehrsver-
hältnissen an.
●
Beachten Sie stets das Verkehrsgeschehen
und Fahrzeugumfeld.
●
Seien Sie jederzeit bereit, die Geschwin-
digkeit selbst zu regeln. Störungen der Ver-
kehrszeichenerkennung sowie veraltete Na-
vigationsdaten können dazu führen, dass
die Geschwindigkeit unerwartet und plötz-
lich verändert oder entgegen der aktuel-
len Verkehrssituation nicht angepasst wird.
Durch das System geregelte Geschwindigkei-
ten entsprechen außerdem nicht unbedingt
Ihrem Fahrstil.
●
Seien Sie jederzeit bereit, die Geschwindig-
keit selbst zu regeln. Wenn Sie ohne Routen-
führung fahren, die durch das Navigations-
system berechnete Route verlassen oder die
Fahrzeugposition aufgrund ungenauer GPS-
Daten nicht korrekt ermittelt wird, kann die
Geschwindigkeit unerwartet und plötzlich
verändert oder entgegen der aktuellen Ver-
kehrssituation nicht angepasst werden.
●
Immer aktuelle Navigationsdaten verwen-
den.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem CUPRA und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere CUPRA-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?