SEAT Ibiza (KJ) Betriebsanleitung

SEAT Ibiza (KJ) Baujahr: 2017 - 2021

Bedienung
Um die Sicherheit Ihres F
ahrzeugs zu ver-
bessern, ist die Funkfernbedienung des
Systems mit einem Positionssensor ausge-
stattet. Falls die Funkfernbedienung wäh-
rend eines bestimmten Zeitintervalls keine
Bewegung erkennt, wird das System ver-
stehen, dass das Fahrzeug nicht geöffnet
werden soll (z. B. auf dem Tisch während
der Nacht), so dass es deaktiviert wird.
Sicherheitssystem „Safe“
1)
Wenn das Fahrzeug verriegelt ist, setzt das
Sicherheitssyst
em „Saf
e“ die Türgriffe außer
Betrieb und erschwert Unbefugten den Zu-
gang. Die Türen lassen sich von innen nicht
mehr öffnen
››
.
In Abhängigk
eit v
on der Fahrzeugausstattung
kann bei Ausschalten der Zündung im Kombi-
Instrument angezeigt werden, dass das
„Safe“-Sicherheitssystem aktiviert ist.
Fahrzeug verriegeln und Sicherheitssys-
tem „Safe“ aktivieren
Drücken Sie einmal die Sperrtaste des
Fahrzeugschlüssels.
Fahrzeug verriegeln, ohne das „Safe“-
System zu aktivieren
Drücken Sie zweimal hintereinander die
Sperrtaste des Fahrzeugschlüssels.
Bei Fahrzeugen mit dem schlüssellosen
Schließ- und Startsystem: Berühren Sie zwei-
mal die Sensorfläche auf der Außenseite des
Türgriffs.
Wenn das „Safe“-Sicherheitssystem
deaktiviert ist, gilt Folgendes:
Das Fahrzeug kann von innen mit dem Tü-
röffnungshebel entriegelt und geöffnet wer-
den.
Die Diebstahlwarnanlage ist aktiv.
Die Innenraumüberwachung und der Ab-
schleppschutz sind deaktiviert.
Zustand der „Safesicherung“
In der Fahrertür befindet sich eine Kontroll-
leuchte, die von außen durch die Fenster-
scheibe sichtbar ist und die den Zustand der
„Safesicherung“ anzeigt.
Die Aktivierung der „Safesicherung“ wird
durch Aufblinken der Kontrollleuchte ange-
zeigt. Diese Kontrollleuchte blinkt bei allen
Fahrzeugen mit oder ohne Alarmanlage, bis
das Fahrzeug entriegelt wird.
Aktivierte „Safe“-Sicherung mit oder ohne
Alarmanlage: Die Kontrollleuchte blinkt dau-
erhaft.
Deaktivierte „Safe“-Sicherung ohne Alarm-
anlage: Die Kontrollleuchte leuchtet nicht.
Deaktivierte „Safe“-Sicherung mit Alarman-
lage: Die Kontrollleuchte leuchtet nicht.
ACHTUNG
Bei von außen abgeschlossenem Fahrzeug
mit eingeschaltet
em Sicherheitssystem
„Safe“* dürfen keine Personen - vor allem
keine Kinder - im Fahrzeug zurückbleiben,
weil sich die Türen und Fenster von innen
nicht mehr öffnen lassen. Verriegelte Türen
erschweren Helfern im Notfall in das Fahr-
zeuginnere zu gelangen.
Diebstahlwarnanlage*
Beschr
eibung
Mithilfe der Diebstahlwarnanlage werden
Einbruchv
ersuche und der Diebst
ahl des
Fahrzeugs erschwert. Hierfür löst die Anlage
bei unbefugtem Eindringen in das Fahrzeug
akustische und optische Warnsignale aus.
1)
Markt- und versionsabhängig.
112

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.