SEAT Ibiza (KJ) Betriebsanleitung
Baujahr: 2017 - 2021
Bedienung
Notentriegelung oder -verriege-
lung der F
ahr
ertür
Abb. 89
Fahrertürgriff: verdeckter Schließzy-
linder
.
Abb. 90
Fahrertürgriff: Abdeckkappe abhe-
beln.
Bei einem Ausfall der Zentralverriegelung
k
ann die F
ahrertür am Schließzylinder ent-
und verriegelt werden.
Beim manuellen Verriegeln werden in der Re-
gel alle Türen verriegelt. Beim manuellen Ent-
riegeln wird nur die Fahrertür entriegelt. Hin-
weise zur Diebstahlwarnanlage beachten
›››
Seite 112.
●
Schlüsselbart des Fahrzeugschlüssels he-
rausklappen
›››
Seite 103.
●
Den Schlüsselbart am Fahrertürgriff in die
untere Öffnung der Abdeckkappe stecken
›››
Abb. 90 und die Abdeckkappe von unten
nach oben anheben.
●
Schlüsselbart in den Schließzylinder ste-
cken und Fahrzeug ent- bzw. verriegeln.
Besonderheiten
●
Die Diebstahlwarnanlage bleibt bei entrie-
geltem Fahrzeug aktiviert. Es wird jedoch kein
Alarm ausgelöst
›››
Seite 112.
●
Nach dem Öffnen der Fahrertür bleiben
dem Fahrer 15 Sekunden, um die Zündung
einzuschalten. Nach dieser Zeit wird der
Alarm ausgelöst.
●
Zündung einschalten. Die elektronische
Wegfahrsicherung erkennt einen gültigen
Fahrzeugschlüssel und deaktiviert die Dieb-
stahlwarnanlage.
Funktionen über den Schließzylinder der
Fahrertür
Wenn das Fahrzeug nicht über die Funktion
„Safe*“ verfügt, stehen folgende Komfort-
funktionen nicht über den Schließzylinder zur
Verfügung:
●
Öffnen und Schließen der Seitenfenster.
●
An- und Abklappen der Außenspiegel.
●
Entriegeln der Zentralverriegelung (funktio-
niert nur für Fahrertür).
Hinweis
Die Diebstahlwarnanlage wird beim manu-
ellen V
erriegeln des Fahrzeugs mit dem
Schlüsselbart nicht aktiviert
›››
Seite 105.
Notfallsperre der Türen ohne
Schließzylinder
Abb. 91 Notfallsperre der Tür.
Beim Ausfall der Zentralverriegelung müssen
die T
ür
en ohne Schließzylinder separat ver-
riegelt werden.
116
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?