SEAT Ibiza (KJ) Betriebsanleitung
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Über dieses Handbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Allgemeine Ansichten des Fahrzeugs
- Sicherheit
- Fahrsicherheit
- Die Sicherheitsgurte
- Airbag-System
- Sicherer Transport von Kindern
- Sicherheit von Kindern
- Einführung
- Einteilung der Kindersitze in Gruppen
- Einbau und Umgang mit den Kindersitzen
- Befestigungssysteme
- Befestigung eines Kindersitzes mit dem System ISOFIX/i-Size und Top Tether
- Befestigungsgurte Top Tether
- Befestigung des Kindersitzes mit Sicherheitsgurt
- Einbau des Kindersitzes auf dem mittleren Sitzplatz der Rücksitzbank mit Sicherheitsgurt
- Sicherheit von Kindern
- Notsituationen
- Bedienung
- Cockpit
- Instrumente und Kontrollleuchten
- Kombi-Instrument
- Einleitung zum Thema
- Analoges Kombi-Instrument
- Frei konfigurierbares Kombi-Instrument (SEAT Digital Cockpit)
- Navigationskarte im SEAT Digital Cockpit
- Displayanzeigen
- Menü des Kombi-Instruments
- Menü Service
- Anzeige der Fahrdaten (Multifunktionsanzeige)
- Warn- und Informationshinweise (Fahrzeugstatus)
- Müdigkeitserkennung (Pausenempfehlung)
- Uhrzeit
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Erdgasvorrat (CNG)
- Motorkühlmittel-Temperaturanzeige
- Service-Intervalle
- Bedienung des Kombi-Instruments
- Kontrollleuchten
- Infotainment
- Multifunktionslenkrad
- Kombi-Instrument
- Öffnen und schließen
- Licht
- Sicht
- Sitze und Kopfstützen
- Transportieren und praktische Ausstattungen
- Klima
- Infotainment
- Fahren
- Starten und Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Bremsen und Parken
- Hilfen zum Parken und Rangieren
- Anhängevorrichtung und Anhänger
- Rat und Tat
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
![](/viewer/6512fd5b874a4220424945/bg11f.png)
Prüfen und Nachfüllen
Öffnen und Schließen der Motor-
r
aumkl
appe
Abb. 183
Entriegelungshebel im Fahrerfuß-
r
aum.
Abb. 184 Hebel unter der Motorraumklappe.
Motorraumklappe öffnen
Die Mot
orr
aumklappe wird von innen entrie-
gelt.
Vor dem Öffnen der Motorraumklappe sicher
stellen, dass die Scheibenwischerarme an
der Frontscheibe anliegen.
●
Öffnen Sie die Tür und ziehen Sie an dem
Hebel unterhalb der Instrumententafel
›››
Abb. 183
1
.
●
Um die Motorraumklappe zu öffnen, drü-
ck
en Sie den Hebel unt
erhalb der Motor-
raumklappe in der Mitte nach links
›››
Abb. 184
2
. Die Fanghaken werden ent-
riegelt.
●
Öffnen Sie die Motorraumklappe. Rasten
Sie die Halt
est
ange aus und setzen Sie sie in
die dafür vorgesehene Aufnahme in der Mo-
torraumklappe ein.
Motorraumklappe schließen
●
Heben Sie die Motorraumklappe leicht an.
●
Hängen Sie die Haltestange aus und rasten
Sie sie in ihrer Halterung ein.
●
Aus einer Höhe von ca. 30 cm die Haube in
ihre Verriegelung fallen lassen, damit sie ein-
rastet.
Ist die Motorraumklappe nicht richtig verrie-
gelt, nicht zudrücken. Öffnen Sie sie erneut
und lassen Sie sie wie beschrieben fallen.
ACHTUNG
Stellen Sie sicher, dass die Haube gut ge-
schlossen ist. W
enn sie sich während der
Fahrt öffnet, kann es zu einem Unfall kom-
men.
VORSICHT
Um Beschädigungen der Motorraumklappe
und der Scheibenwischerarme zu v
ermei-
den, die Motorraumklappe nur bei ange-
klappten Scheibenwischerarmen öffnen.
285
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?