SEAT Ibiza (KJ) Betriebsanleitung
Baujahr: 2017 - 2021
Anhängevorrichtung und Anhänger*
Hinweis
●
Es wir
d empfohlen, vor dem Herausneh-
men der Anhängerkupplung die Schutzab-
deckung auf den Kugelkopf zu setzen.
●
Reinigen Sie die Anhängerkupplung vor
der Verstauung mit dem Bordwerkzeug.
Anhänger verbinden
Abb. 177
13-polige Steckverbindung drehen
●
Halten Sie die Steckverbindung im Bereich
A
und ziehen Sie sie in Pfeilrichtung heraus
›
›
›
Abb. 177.
●
Nehmen Sie die Schutzabdeckung des Ku-
gelkopfs ab
›››
Abb. 169
5
.
●
Hängen Sie den Anhänger an den Kugel-
k
opf ein.
●
Öffnen Sie die Abdeck
ung der Steckverbin-
dung
A
und verbinden Sie den Anhänger
›
›
›
Abb. 177.
●
Hängen Sie das Halteseil des Anhängers in
die Sicherheitsöse ein
›››
Abb. 177
B
. Beim
Einhängen muss das Halt
eseil in all
en Anhän-
gerpositionen zum Fahrzeug durchhängen
(scharfe Kurven, Rückwärtsfahrt usw.).
Beim Trennen des Anhängers gehen Sie in
umgekehrter Reihenfolge vor.
ACHTUNG
●
Verw
enden Sie die Sicherheitsöse nie-
mals zum Abschleppen!
●
Nach dem Einhängen des Anhängers und
dem Herstellen der Steckverbindung ist die
Funktionsweise der Rückleuchten des An-
hängers zu überprüfen.
Hinweis
●
Im Fall
e eines Fehlers bei der Anhänger-
beleuchtung sind die Sicherungen in der In-
strumententafel zu überprüfen
›››
Seite 60.
●
Aufgrund des Kontakts zwischen Halte-
seil und Sicherheitsöse kann es zum Ver-
schleiß der Öse kommen. Dieser Verschleiß
stellt weder eine Funktionsstörung noch ei-
nen Funktionsfehler dar und ist von der Ga-
rantie ausgeschlossen.
●
Beim An- und Abkuppeln des Anhängers
muss die Handbremse des Fahrzeugs betä-
tigt sein.
Fahrradträger an der schwenkba-
r
en Anhängerk
upplung anbringen
Die maximale Traglast des Trägersystems in-
klusive Zul
adung beträgt 50 kg. Das Träger-
system darf maximal 700 mm hinter dem Ku-
gelkopf überstehen. Es dürfen nur Trägersys-
teme verwendet werden, auf denen maximal
zwei Fahrräder montiert werden. Schwere
Fahrräder möglichst nahe am Fahrzeug (Ku-
gelkopf) platzieren.
ACHTUNG
Der unsachgemäße Verbrauch der Anhän-
gev
orrichtung mit einem auf der Anhänger-
kupplung montierten Gepäckträger kann
zu Verletzungen und Unfällen führen.
●
Niemals die oben angegebene Traglast
und Maße überschreiten.
●
Es ist nicht gestattet, den Gepäckträger
am Hals der Kupplung zu befestigen, da
sich infolge der Halsform und je nach Ge-
päckträgermodell dieser in einer falschen
Einbauposition befinden könnte.
●
Montageanleitung des Fahrradträger-
Herstellers lesen und immer beachten.
VORSICHT
Wenn die oben angegebene maximale
Tr
aglast und Maße überschritten werden,
können erhebliche Fahrzeugbeschädigun-
gen die Folge sein.
»
271
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?