SEAT Ibiza (KJ) Betriebsanleitung
![](/viewer/6512fd5b874a4220424945/bgc9.png)
Bedienung des Infotainments
●
Um die T
e
xtnachrichten zu öffnen, tippen
Sie auf .
Aktivieren Sie die Sprachbefehleingabe
›››
Seite 181.
Vorlagen für Textnachrichten.
Orte mit besonderen Vorschriften
Schalten Sie Ihr Telefon und die Telefon-
schnittstell
e an Orten mit Explosionsgefahr
aus. Diese Orte sind nicht immer deutlich ge-
kennzeichnet. Hierzu gehören beispielsweise:
●
Umgebungen von Leitungen und Tanks, in
denen sich Chemikalien befinden.
●
Unt
erdecks auf Schiffen und Fähren.
●
Umgebungen von Fahrzeugen, die mit Flüs-
siggas (wie z. B. Propan oder Butan) betrie-
ben werden.
●
Orte, an denen sich Chemikalien oder Par-
tikel, wie Mehl, Staub oder Metallpulver in der
Luft befinden.
●
Jeder andere Ort, an dem der Fahrzeug-
motor abzustellen oder das Telefon auszu-
schalten ist.
ACHTUNG
Telefon an explosionsgefährdeten Orten
ausschalten!
Hinweis
In Umgebungen mit besonderen Vorschrif-
ten oder w
enn der Einsatz von Telefonen
verboten ist, müssen diese immer ausge-
schaltet sein. Die vom eingeschalteten Te-
lefon ausgehende Strahlung kann Interfe-
renzen an sensiblen technischen und medi-
zinischen Geräten verursachen, was eine
Fehlfunktion oder Beschädigung der Gerä-
te zur Folge haben kann.
Koppeln, anschließen und verwal-
t
en
Voraussetzung für die Kopplung:
●
Bluetooth® ist am Mobiltelefon aktiviert.
●
Bluetooth® ist im Infotainment aktiviert.
●
Je nach Mobilgerät muss das Bluetooth®-
Menü geöffnet oder die Funktion Sichtbar
aktiviert sein, damit das Ger
ät v
om Infotain-
ment-System aus sichtbar ist.
Koppeln Sie ein für die Telefonie geeignetes
Mobiltelefon mit dem Infotainment-System,
um die Funktionen der Telefonschnittstelle zu
nutzen. Bei der ersten Verbindung wird das
Mobiltelefon mit dem Infotainment-System
gekoppelt. Dabei wird ein Benutzerprofil ge-
speichert
›››
Seite 200.
Die Kopplung kann einige Minuten lang dau-
ern. Die verfügbaren Funktionen hängen vom
verwendeten Mobiltelefon und des Betriebs-
systems ab.
Ein Mobiltelefon koppeln
●
Öffnen Sie im Mobiltelefon die Liste der ver-
fügbaren Bluetooth®-Geräte und wählen Sie
den Namen des Infotainments.
●
Berücksichtigen Sie die Meldungen, die am
Mobiltelefon und am Infotainment erschei-
nen, und bestätigen Sie diese ggf. Wenn die
Kopplung korrekt durchgeführt wurde, wer-
den die Telefondaten im Benutzerprofil ge-
speichert.
●
Optional: Bestätigen Sie die Meldung zur
Datenübertragung am Mobiltelefon.
Aktive und passive Verbindung
Zur Nutzung der Funktionen der Telefon-
schnittstelle muss mindestens ein Mobiltele-
fon mit dem Infotainment verbunden sein.
Sind mehrere Mobiltelefone mit dem Infotain-
ment verbunden, können Sie zwischen akti-
ven und passiven Verbindungen wechseln.
Zur Nutzung der Telefonschnittstelle mit dem
gewünschten Mobiltelefon, stellen Sie eine
aktive Verbindung mit dem Infotainment her.
Unterschiede zwischen den Verbindungsarten
Primär
Das Mobiltelefon ist gekoppelt und an-
geschlossen. Die Funktionen der T
ele-
fonschnittstelle werden mit den Daten
des besagten Mobiltelefons durchge-
führt.
»
199
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?