SEAT Ibiza (KJ) Betriebsanleitung

SEAT Ibiza (KJ) Baujahr: 2017 - 2021

Notsituationen
Anheben des Fahrzeugs
Abb. 38
Aufnahmepunkte für den Wagenhe-
ber
.
Abb. 39
Längsholm: Wagenheber ansetzen.
Stellen Sie den Wagenheber* (Bordwerk-
z
eug) auf einen f
esten Untergrund. Benutzen
Sie ggf. eine großflächige, stabile Unterlage.
Verwenden Sie bei glattem Untergrund (z. B.
Fliesenboden) eine rutschfeste Unterlage
(z. B. eine Gummimatte)
››
.
Suchen Sie am L
ängstr
äger die Markierung
des Aufnahmepunktes für den Wagenheber
(Eindrückung), die dem zu wechselnden Rad
am nächsten liegt
››
Abb. 38.
Drehen Sie die Kurbel des unter dem Auf-
nahmepunkt des Längsträgers befindlichen
Wagenhebers*, bis sich die Nase
1
››
Abb
. 39
unter der vorgesehenen Einfüh-
rung befindet.
Richten Sie den Wagenheber* so aus, dass
sein Aufnahmehorn
1
in die dafür vorgese-
hene Aufnahme am L
ängstr
äger „greift“ und
die bewegliche Grundplatte
2
plan auf dem
Boden aufliegt. Die Bodenpl
att
e
2
muss sich
dabei senkr
echt unt
er dem Aufnahme-
punkt
1
befinden.
Drehen Sie die Kurbel des Wagenhebers*
w
eit
er, bis sich das Rad etwas vom Boden ab-
hebt.
ACHTUNG
Der ab Werk mitgelieferte Wagenheber* ist
nur für Ihren F
ahrzeugtyp vorgesehen. He-
ben Sie auf gar keinen Fall damit schwerere
Fahrzeuge oder andere Lasten an - Verlet-
zungsgefahr!
Stellen Sie sicher, dass der Wagenheber*
stabil steht. Bei glattem/weichem Unter-
grund kann der Wagenheber* rut-
schen/einsinken - Verletzungsgefahr!
Heben Sie Ihr Fahrzeug nur mit dem ab
Werk mitgelieferten Wagenheber* an. An-
dere Wagenheber, auch wenn sie für ande-
re SEAT-Modelle zugelassen sind, könnten
rutschen - Verl
etzungsgefahr!
Setzen Sie den Wagenheber* nur an den
vorgesehenen Aufnahmepunkten am
Längsträger an und richten Sie ihn aus. An-
dernfalls kann der Wagenheber*bei nicht
ausreichendem Halt am Fahrzeug abrut-
schen: Verletzungsgefahr!
Sich niemals mit einem Körperteil, z.B.
Arm oder Bein, unter das Fahrzeug bege-
ben, das nur vom Wagenheber angehoben
ist.
Wenn unter dem Fahrzeug gearbeitet
werden soll, muss das Fahrzeug zusätzlich
mit geeigneten Unterstellböcken sicher ab-
gestützt werden.
Niemals das Fahrzeug anheben, wenn es
seitlich geneigt ist oder der Motor läuft.
Niemals bei angehobenem Fahrzeug den
Motor anlassen. Durch Motorvibrationen
kann das Fahrzeug vom Wagenheber fal-
len.
VORSICHT
Das Fahrzeug darf nicht am Schweller an-
gehoben wer
den. Setzen Sie den Wagen-
heber* nur an den vorgesehenen Aufnah-
mepunkten am Längsträger an. Andernfalls
wird ihr Fahrzeug beschädigt.
50

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.