SEAT Ibiza (KJ) Betriebsanleitung

SEAT Ibiza (KJ) Baujahr: 2017 - 2021

Rat und Tat
Fahrzeuge mit Start-Stopp-Funktion (
Sei-
te 209) sind mit einer speziellen Fahrzeug-
batterie ausgestattet. Diese Fahrzeugbatterie
daher nur durch eine Fahrzeugbatterie glei-
cher Spezifikation ersetzen.
ACHTUNG
Immer nur war
tungsfreie und auslaufsi-
chere Fahrzeugbatterien verwenden, die
die gleichen Eigenschaften, Spezifikationen
und Abmessungen aufweist, wie die werk-
seitig eingebaute Fahrzeugbatterie. Die
Spezifikation ist auf dem Batteriegehäuse
aufgeführt.
Lesen und beachten Sie vor allen Arbei-
ten an den Batterien die Warnhinweise
in Benutzerhinweise auf Seite 294.
Umwelthinweis
Batterien enthalten giftige Substanzen
wie Schw
efelsäure und Blei. Sie müssen
daher vorschriftsmäßig entsorgt werden
und gehören auf keinen Fall in den Haus-
müll!
Räder
R
äder und R
eifen
Allgemeine Hinweise
Fahren Sie mit neuen Reif
en während der
ersten 500 km besonders vorsichtig.
Überfahren Sie Bordsteine oder dergleichen
nur langsam und möglichst im rechten Win-
kel.
Prüfen Sie Ihre Reifen von Zeit zu Zeit auf
Beschädigungen (Stiche, Schnitt
e, Risse
und Beulen). Entfernen Sie Fremdkörper aus
dem Reifenprofil.
Lassen Sie defekte Räder oder Reifen sofort
ersetzen.
Schützen Sie Ihre Reifen vor Öl, Fett und
Kraftstoff.
Ersetzen Sie verlorengegangene Staubkap-
pen der Ventile umgehend.
Kennzeichnen Sie die Räder, bevor sie ab-
montiert werden, damit sie bei einer Wie-
dermontage die Laufrichtung beibehalten
können.
Lagern Sie abmontierte Räder bzw. Reifen
kühl, trocken und möglichst dunkel.
Niederquerschnittsreifen
Die Niederquerschnittsreifen besitzen eine
breitere Lauffläche, einen größeren Durch-
messer der Felge und eine geringere Höhe
der Reifenflanke. Daher ist das Fahrverhalten
zügiger.
Niederquerschnittsreifen können schneller
beschädigt werden als Standard-Reifen, zum
Beispiel durch schwere Unebenheiten,
Schlaglöcher, Kanalabdeckungen und Bord-
kanten. Der richtige Reifendruck ist sehr wich-
tig
››
Seite 299.
Um Schäden an Reifen und Felgen zu vermei-
den, fahren Sie besonders vorsichtig auf
schlechten Straßen.
Führen Sie alle 3.000 km eine Sichtprüfung
Ihrer Räder durch.
Wenn die Reifen oder Felgen einen starken
Schlag erhalten oder beschädigt wurden, su-
chen Sie eine Fachwerkstatt auf, um überprü-
fen zu lassen, ob ein Reifenwechsel erforder-
lich ist.
Niederquerschnittsreifen können früher ver-
schleißen als Standard-Reifen.
Versteckte Schäden
Schäden an Reifen und Felgen treten häufig
versteckt auf. Ungewohnte Vibrationen bzw.
einseitiges Ziehen des Fahrzeugs können ei-
nen Reifenschaden andeuten. Wenn Sie den
Verdacht haben, dass ein Rad beschädigt ist,
296

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.