SEAT Ibiza (KJ) Betriebsanleitung

SEAT Ibiza (KJ) Baujahr: 2017 - 2021

Transportieren und praktische Ausstattungen
Für den Tr
ansport zwischen dem Rücksitz
und dem Gepäckraumboden sind nur Ge-
genstände zugelassen, die ein Maximalge-
wicht von etwa 7,5 kg nicht überschreiten.
VORSICHT
Das Höchst
ge
wicht, mit dem der variable
Gepäckraumboden in der hohen Position
belastet werden darf, liegt bei 100 kg.
Lassen Sie den Gepäckraumboden beim
Schließen nicht fallen, sondern führen Sie
ihn immer kontrolliert nach unten. Ansons-
ten können die Verkleidungen und der Ge-
päckraumboden beschädigt werden.
Verzurrösen*
Abb. 120
Anordnung der Verzurrösen im Ge-
päckr
aum.
Im Gepäckraum sind möglicherweise Verzur-
r
ösen v
orhanden
››
Abb. 120 zum Befestigen
von Gepäckstücken und losen Gegenstän-
den mit Verzurrleinen oder Spannbändern.
ACHTUNG
Bei Verwendung von ungeeigneten oder
beschädigten V
erzurrleinen, Befestigungs-
oder Spannbändern können diese im Falle
eines abrupten Bremsvorgangs oder Un-
falls reißen. Die Gegenstände können dann
durch das Fahrzeug geschleudert werden
und zu schweren oder tödlichen Verletzun-
gen führen.
Immer geeignete und unbeschädigte Ver-
zurrleinen oder Halte- bzw. Spannbänder
verwenden.
Verzurrleinen, Spann- oder Haltebänder
über Kreuz über das Ladegut auf dem Ge-
päckraumboden spannen und sicher an
den Verzurrösen befestigen.
Niemals die maximale Zuglast der Verzur-
röse beim Sichern von Gegenständen über-
schreiten.
Achten Sie darauf, dass insbesondere bei
flachen Gegenständen die Oberkante der
Ladung höher ist als die Verzurrösen.
Je nach Ausstattung, beachten Sie die
Hinweisschilder zur richtigen Verstauung
des Ladeguts im Gepäckraum.
Befestigen Sie niemals einen Kindersitz
an den Verzurrösen.
Hinweis
Die maximale Zugl
ast der Verzurrösen
beträgt etwa 3,5 kN.
Geeignete Spann- bzw. Haltegurte und
Ladungssicherungssysteme sind bei einem
Fachbetrieb erhältlich. SEAT empfiehlt da-
zu einen SEAT-Händler aufzusuchen.
Dachgepäckträger*
Einleit
ung zum Thema
Das Fahrzeugdach wurde entwickelt, um die
Aer
odynamik zu optimier
en. Aus diesem
Grund können keine Querstangen oder sons-
tigen herkömmlichen Trägersysteme in den
Regenrinnen des Dachs montiert werden.
Da die Regenrinnen im Dach integriert sind,
um den Luftwiderstand zu mindern, dürfen nur
speziell von SEAT zugelassene Querstangen
und Trägersysteme verwendet werden.
Fälle, in denen die Querstangen und das
Trägersystem abgebaut werden sollten
Wenn sie nicht benutzt werden.
Wenn das Fahrzeug durch eine Waschanla-
ge fährt.
Wenn die Höhe des Fahrzeugs die erlaubte
Durchfahrtshöhe überschreitet, z. B. in einigen
Garagen.
»
145

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.