SEAT Ibiza (KJ) Betriebsanleitung
![](/viewer/6512fd5b874a4220424945/bg77.png)
Öffnen und schließen
Die Notfallsperre befindet sich am vorderen
T
eil der Beif
ahrertür und der hinteren Türen.
Sie ist nur bei geöffneter Tür sichtbar.
●
Ziehen Sie die Abdeckkappe aus der Öff-
nung.
●
Stecken Sie den Schlüsselbart in den in-
nenliegenden Schlitz und drehen Sie den
Schlüssel bis zum Anschlag nach rechts
(rechte Tür) bzw. nach links (linke Tür).
●
Setzen Sie die Abdeckkappe wieder ein.
Nach dem Schließen der Tür ist ein Öffnen
von außen nicht mehr möglich. Die Tür kann
von innen durch einmaliges Ziehen des Türöff-
nungshebels entriegelt und gleichzeitig ge-
öffnet werden.
Kindersicherung
Abb. 92 Kindersicherung in der linken Tür
Die Kindersicherung verhindert das Öffnen
der hint
er
en Türen von innen. Damit soll ver-
hindert werden, dass Kinder während der
Fahrt die Tür öffnen.
Diese Funktion ist unabhängig von den elekt-
ronischen Ent- und Verriegelungssystemen
des Fahrzeugs. Sie steht nur in den Hintertü-
ren zur Verfügung. Die Kindersicherung kann
nur entsprechend der folgenden Beschrei-
bung mechanisch ein- bzw. ausgeschaltet
werden:
Kindersicherung einschalten
–
Entriegeln Sie das Fahrzeug und öffnen Sie
die Tür, die gesichert werden soll.
–
Drehen Sie bei geöffneter Tür den Schlitz
mit dem Fahrzeugschlüssel an den linken
Türen im Uhrzeigersinn
›››
Abb. 92 und bei
den rechten Türen gegen den Uhrzeiger-
sinn.
Kindersicherung ausschalten
–
Entriegeln Sie das Fahrzeug und öffnen Sie
die Tür, bei der die Kindersicherung aufge-
hoben werden soll.
–
Drehen Sie bei geöffneter Tür den Schlitz
mit dem Fahrzeugschlüssel an den linken
Türen gegen den Uhrzeigersinn
›››
Abb. 92
und bei den rechten Türen im Uhrzeigersinn.
Bei eingeschalteter Kindersicherung kann die
Tür nur von außen geöffnet werden.
Heckklappe
Einleitung zum Thema
ACHTUNG
Ein unsachgemäßes und unbeaufsichtigtes
Entriegeln, Öffnen oder Schließen der
Heckklappe k
ann Unfälle und schwere Ver-
letzungen verursachen.
●
Öffnen Sie die Heckklappe nicht, solange
die Nebelschlussleuchten und Rückfahr-
leuchten eingeschaltet sind. Kann die An-
zeigeleuchten beschädigen.
●
Drücken Sie die Heckklappe nicht mit der
Hand auf der Heckscheibe zu. Die Heck-
scheibe könnte zersplittern – Verletzungs-
gefahr!
●
Achten Sie nach dem Schließen der
Heckklappe darauf, dass diese verriegelt
ist, damit sie sich nicht plötzlich während
der Fahrt öffnen kann.
●
Seien Sie beim Schließen der Heckklappe
nicht unaufmerksam oder leichtfertig, dies
könnte zu schweren Verletzungen bei Ihnen
oder Dritten führen. Stellen Sie immer si-
cher, dass sich niemand im Schwenkbe-
reich der Heckklappe befindet.
●
Fahren Sie nie mit angelehnter oder geö-
ffneter Heckklappe, da Abgase in den In-
nenraum gelangen könnten – Vergiftungs-
gefahr!
»
117
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?