SEAT Ibiza (KJ) Betriebsanleitung
Baujahr: 2017 - 2021
Fahrerassistenzsysteme
●
Auf Str
aßen mit eingel
assenen metallischen
Objekten, z. B. Bahn- oder Straßenbahnschie-
nen.
●
Auf Straßen mit Rollsplitt.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie
ACC in den folgenden Situationen verwen-
den:
Beim Kurvenfahren
Es ist möglich, dass die ACC das vorausfah-
rende Fahrzeug in der Kurve nicht erkennt
oder die Entfernung mit Fahrzeugen, die sich
auf anderen Fahrspuren befinden, einstellt
›››
Abb. 161 .
Fahrzeuge außerhalb des Sensorbereichs
In den folgenden Fahrsituationen kann die
ACC nicht, verspätet oder unerwünscht rea-
gieren:
●
Versetzt fahrende Fahrzeuge oder Fahrzeu-
ge, die außerhalb des Erkennungsbereichs
des Sensors fahren, z. B. Motorräder.
›››
Abb. 161
●
Fahrzeuge, die in geringem Abstand auf die
eigene Fahrspur wechseln
›››
Abb. 162 .
●
Fahrzeuge mit Beladungs- oder Fahrzeu-
ganbauteilen, welche seitlich, nach hinten
oder oben über die Grenzen des Fahrzeugs
hinausragen.
Nicht erfassbare Objekte
Die ACC-Funktion erkennt und reagiert aus-
schließlich auf Fahrzeuge, die sich in die glei-
che Richtung bewegen. Nicht erkannt werden
daher:
●
Personen
●
Tiere
●
Querende oder entgegenkommende Fahr-
zeuge
●
Sonstige, sich nicht bewegende Hindernisse
ACC reagiert nicht auf stehende Fahrzeuge.
Wenn z. B. ein von ACC erfasstes Fahrzeug
abbiegt oder ausschert und sich vor diesem
Fahrzeug ein stehendes Fahrzeug befindet,
reagiert ACC nicht auf das stehende Fahr-
zeug
›››
Abb. 162 .
ACHTUNG
Wenn Sie ACC in den oben genannten Situ-
ationen nutzen, k
ann dies zu Unfällen und
schwere Verletzungen sowie rechtlichen
Verstößen führen.
Fehler und Lösungen
ACC nicht verfügbar
Die K
ontr
ollleuchte leuchtet gelb:
●
Der Radarsensor ist verschmutzt oder ver-
stellt, beachten Sie die in diesem Abschnitt
beschriebenen Warnhinweise
›››
Seite 226
●
Es liegt eine Störung oder ein Defekt vor.
Zündung aus- und nach wenigen Minuten
wieder einschalten.
●
Wenn das Problem weiterhin besteht, su-
chen Sie einen Fachbetrieb auf.
ACC funktioniert nicht erwartungsgemäß
●
Stellen Sie sicher, dass der Radarsensor
ordnungsgemäß funktioniert
›››
Seite 226.
●
Wenn die Bremsen überhitzt sind, wird die
Regelung automatisch abgebrochen. Brem-
sen abkühlen lassen und Funktion erneut prü-
fen.
●
Ungewöhnliche Geräusche während des
automatischen Bremsvorgang der ACC sind
normal und stellen keine Störung dar.
Die folgenden Bedingungen können dazu
führen, dass die ACC nicht reagiert:
●
Bei getretenem Gas- oder Bremspedal.
●
Wenn kein Gang bzw. die Fahrstufe R einge-
legt ist.
●
Wenn das Fahrzeug rückwärts fährt.
●
Wenn ESC regelt.
●
Wenn der Fahrer nicht angeschnallt ist.
●
Wenn ein Bremslicht am Fahrzeug oder am
Anhänger defekt ist.
»
243
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?