SEAT Ibiza (KJ) Betriebsanleitung
Baujahr: 2017 - 2021
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Über dieses Handbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Allgemeine Ansichten des Fahrzeugs
- Sicherheit
- Fahrsicherheit
- Die Sicherheitsgurte
- Airbag-System
- Sicherer Transport von Kindern
- Sicherheit von Kindern
- Einführung
- Einteilung der Kindersitze in Gruppen
- Einbau und Umgang mit den Kindersitzen
- Befestigungssysteme
- Befestigung eines Kindersitzes mit dem System ISOFIX/i-Size und Top Tether
- Befestigungsgurte Top Tether
- Befestigung des Kindersitzes mit Sicherheitsgurt
- Einbau des Kindersitzes auf dem mittleren Sitzplatz der Rücksitzbank mit Sicherheitsgurt
- Sicherheit von Kindern
- Notsituationen
- Bedienung
- Cockpit
- Instrumente und Kontrollleuchten
- Kombi-Instrument
- Einleitung zum Thema
- Analoges Kombi-Instrument
- Frei konfigurierbares Kombi-Instrument (SEAT Digital Cockpit)
- Navigationskarte im SEAT Digital Cockpit
- Displayanzeigen
- Menü des Kombi-Instruments
- Menü Service
- Anzeige der Fahrdaten (Multifunktionsanzeige)
- Warn- und Informationshinweise (Fahrzeugstatus)
- Müdigkeitserkennung (Pausenempfehlung)
- Uhrzeit
- Drehzahlmesser
- Kraftstoffvorratsanzeige
- Erdgasvorrat (CNG)
- Motorkühlmittel-Temperaturanzeige
- Service-Intervalle
- Bedienung des Kombi-Instruments
- Kontrollleuchten
- Infotainment
- Multifunktionslenkrad
- Kombi-Instrument
- Öffnen und schließen
- Licht
- Sicht
- Sitze und Kopfstützen
- Transportieren und praktische Ausstattungen
- Klima
- Infotainment
- Fahren
- Starten und Fahren
- Fahrerassistenzsysteme
- Bremsen und Parken
- Hilfen zum Parken und Rangieren
- Anhängevorrichtung und Anhänger
- Rat und Tat
- Wartung
- Verbraucherinformationen
- Technische Daten
- Stichwortverzeichnis
Notsituationen
Herausnehmen
●
Schieben Sie die Kunststoffklammer (Bord-
w
erkz
eug
›››
Abb. 30) so weit auf die Abdeck-
kappe, bis sie einrastet
›››
Abb. 34.
●
Ziehen Sie die Kappe mit der Kunststoff-
klammer ab.
Die Abdeckkappen dienen dem Schutz der
Radschrauben und sind nach dem Radwech-
sel wieder ganz aufzustecken.
Die Anti-Diebstahl-Radschraube hat eine
separate Abdeckkappe. Diese passt nur auf
die Anti-Diebstahl-Radschraube und nicht
auf die herkömmlichen Radschrauben.
Diebstahlhemmende Radschrau-
ben
Abb. 35 Diebstahlhemmende Radschraube
mit Abdeckk
appe und Adapt
er
Anti-Diebstahl-Radschraube lockern
●
Ziehen Sie die Radzierkappe* bzw. die Ab-
deckk
appe* ab
.
●
Schieben Sie den Spezialadapter
›››
Abb. 35
1
(Bordwerkzeug
›
›
›
Seite 43) bis
zum Anschlag in die diebstahlhemmende
Radschraube.
●
Schieben Sie den Radschlüssel (Bordwerk-
zeug) bis zum Anschlag auf den Adapter.
●
Lösen Sie die Radschraube
›››
Seite 48.
Hinweis
Notieren Sie die Codenummer der Sicher-
heitsradschr
aube und bewahren Sie sie ge-
trennt vom Fahrzeug sicher auf. Wenn Sie
einen Ersatzadapter benötigen, geben Sie
die Codenummer bei Ihrem SEAT Betrieb
an.
Radschrauben lockern
Abb. 36
Radwechsel: Radschrauben lockern.
Abb. 37
Radwechsel: Reifenventil
1
und Ein-
bauort der Anti-Diebst
ahl
-Radschraube
2
oder
3
.
Verwenden Sie zum Lockern der Radschrau-
ben ausschließlich den R
adschlüssel, der
zum F
ahrzeug gehört.
48
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?