SEAT Ibiza (KJ) Betriebsanleitung
![](/viewer/6512fd5b874a4220424945/bg9e.png)
Bedienung
erreicht wird, sollten die Luftaustrittsdüsen
geöffnet bl
eiben.
●
Zum Schließen der L
uftaustrittsdüsen der
linken Seite bewegen Sie den Griff der ent-
sprechenden Düse ganz nach rechts. Zum
Schließen der Luftaustrittsdüsen der rechten
Seite bewegen Sie den Griff der entsprech-
enden Düse ganz nach links.
●
Mit dem Griff im Lüftungsgitter die Aus-
strömrichtung einstellen.
Weitere, nicht einstellbare Luftaustrittsdüsen
befinden sich in der Instrumententafel, den
Fußräumen sowie im hinteren Bereich des
Fahrzeuginnenraums.
Hinweis
Keine Lebensmittel, Medikamente oder an-
dere k
älte- bzw. wärmeempfindliche Ge-
genstände vor den Luftaustrittsdüsen plat-
zieren, weil sie durch die Luft beschädigt
oder unbrauchbar gemacht werden.
Umluft
Im Umluftbetrieb wird verhindert, dass Außen-
luft in den F
ahrz
euginnenraum gelangt.
Bei sehr heißen Außentemperaturen sollte
kurzzeitig der manuelle Umluftbetrieb ge-
wählt werden, um den Fahrzeuginnenraum
schneller abzukühlen.
Aus Sicherheitsgründen schaltet der Umluft-
betrieb aus, wenn die Taste gedrückt
oder Luftverteilungsregler auf gedreht
wird.
Manuellen Umluftbetrieb ein- und aus-
schalten
●
Drücken Sie die Taste , um den manuel-
len Umluftbetrieb ein- oder auszuschalten.
ACHTUNG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise
››
›
in Einführung auf Seite 152.
●
Bei ausgeschalteter Kühlanlage können
im Umluftbetrieb die Fenst
erscheiben sehr
schnell beschlagen und die Sichtverhält-
nisse sehr stark einschränken.
●
Umluftbetrieb immer ausschalten, wenn
er nicht benötigt wird.
VORSICHT
In Fahrzeugen mit Klimaanlage bei einge-
schaltet
em Umluftbetrieb sollte nicht ge-
raucht werden. Der angesaugte Rauch
kann sich auf dem Verdampfer der Kühlan-
lage sowie dem Staub- und Pollenfilter mit
Aktivkohleeinsatz absetzen und zu dauer-
haften Geruchsbelästigungen führen.
Hinweis
Climatronic: Bei eingelegtem Rückwärts-
gang und währ
end die Wisch- und Wasch-
Automatik arbeitet, schaltet der Umluftbe-
trieb kurzz
eitig ein, um das Eindringen von
Abgasen und Gerüchen im Fahrzeuginnen-
raum zu vermeiden.
Hinweis
Wenn der Temperaturregler auf die Position
für maximal
e Kühll
eistung (blauer Punkt)
gestellt wird, aktiviert sich automatisch die
Umluft und die Taste .
●
Wenn die Funktion nicht durch Betätigung
der Taste ausgeschaltet wird, wird sie auto-
matisch nach ca. 20 Minuten ausgeschal-
tet.
Sitzheizung*
Die Sitzflächen können bei eingeschalteter
Zündung el
ektrisch beheizt w
erden. Bei eini-
gen Sitzausführungen wird zusätzlich die Sitz-
lehne beheizt.
Sitzheizung bedienen
●
Drücken Sie die Taste oder im Bedien-
teil, um die Sitzheizung mit maximaler Heiz-
leistung einzuschalten.
●
Drücken Sie wiederholt die Taste oder ,
bis die gewünschte Stufe eingestellt ist.
●
Zum Ausschalten der Sitzheizung, Taste
oder so oft drücken, bis keine LED mehr
leuchtet.
156
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?