SEAT Ibiza (KJ) Betriebsanleitung
Baujahr: 2017 - 2021
Klima
oder sogar ein Feuer zur Folge haben. Da-
her dürfen Kinder nicht unbeacht
et im Fahr-
zeug bleiben, falls sich der Schlüssel darin
befindet. Verletzungsgefahr!
VORSICHT
Verwenden Sie zur Vermeidung von Be-
schädigungen an den St
eck
dosen nur pas-
sende Stecker.
Hinweis
●
Bei stehendem Mot
or und eingeschalte-
tem Zubehör entlädt sich die Fahrzeugbat-
terie.
●
Wenn das angeschlossene elektrische
Gerät zu warm wird, schalten Sie es sofort
ab und trennen Sie die Netzverbindung.
●
Ziehen Sie vor dem Ein- oder Ausschalten
der Zündung das an die USB-Steckdose an-
geschlossene Gerät heraus, um Schäden
durch Spannungsschwankungen zu ver-
meiden.
Klima
Heiz
en, L
üften, Kühlen
Einführung
Je nach Fahrzeugausstattung können ver-
schiedene Systeme eingebaut sein:
●
Das
Heizungs- und Lüftungssystem be-
heizt und lüftet den Innenraum. Es kann nicht
kühlen.
●
Die manuelle Klimaanl
age und die Cli-
matronic kühlen und entfeuchten die Luft.
Diese arbeiten am wirkungsvollsten, wenn die
Seitenfenster und das Glasdach geschlossen
sind.
Um eine Funktion einzuschalten, die entspre-
chende Taste drücken. Zum Ausschalten der
Funktion Taste noch einmal drücken.
LEDs in den Bedienungselementen leuchten,
um anzuzeigen, ob die jeweilige Funktion aktiv
ist.
Staub- und Pollenfilter
Der Staub- und Pollenfilter mit Aktivkohleein-
satz reduziert in den Fahrzeuginnenraum ein-
dringende Verunreinigungen der Außenluft.
Der Staub- und Pollenfilter muss regelmäßig
gewechselt werden, um nicht die Leistung der
Klimaanlage zu beeinträchtigen.
Wenn die Wirkung des Filters durch den Be-
trieb des Fahrzeugs in stark schadstoffbelas-
teter Außenluft vorzeitig nachlässt, muss der
Staub- und Pollenfilter ggf. zwischen den Ser-
vice-Ereignissen gewechselt werden.
ACHTUNG
Schlechte Sichtverhältnisse durch alle
Fenst
erscheiben erhöhen das Risiko von
Kollisionen und Unfällen, die schwere Ver-
letzungen verursachen können.
●
Immer sicher stellen, dass alle Fenster-
scheiben frei von Eis, Schnee und Beschlag
sind, um gute Sichtverhältnisse nach außen
zu haben.
●
Erst losfahren, wenn gute Sichtverhält-
nisse vorhanden sind.
●
Immer sicher stellen, dass die Klimaanla-
ge oder das Klimagerät und die beheizbare
Heckscheibe richtig benutzt werden, um
gute Sichtverhältnisse nach außen zu ha-
ben.
●
Niemals den Umluftbetrieb über einen
längeren Zeitraum benutzen. Bei ausge-
schalteter Kühlanlage können im Umluftbe-
trieb die Fensterscheiben sehr schnell be-
schlagen und die Sicht nach außen erheb-
lich einschränken.
●
Umluftbetrieb immer ausschalten, wenn
er nicht benötigt wird.
»
151
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?