SEAT Ibiza (KJ) Betriebsanleitung

SEAT Ibiza (KJ) Baujahr: 2017 - 2021

Datenübertragung
Persönliche Daten
SEAT schützt Ihr
e persönlichen Dat
en und
verwendet sie nur, soweit dies gesetzlich zu-
lässig ist oder Sie bei einer Nutzung Ihre Ein-
willigung erteilt haben. Detaillierte Informati-
onen zur Datenverarbeitung in Bezug auf
SEAT CONNECT-Dienste finden Sie in der Da-
tenschutzerklärung, auf die Sie in der jeweils
aktuellen Fassung auf der SEAT-Website zu-
greifen können.
Dauerhafte Weitergabe des Fahrzeugs
Wenn Ihnen eine andere Person das Fahrzeug
für eine dauerhafte Nutzung überlassen hat
(z. B. wenn Sie ein Gebrauchtfahrzeug kau-
fen), ist SEAT CONNECT möglicherweise be-
reits aktiviert und der vorherige Benutzer hat
weiterhin die Möglichkeit, auf die über SEAT
CONNECT registrierten Daten zuzugreifen
und bestimmte Funktionen Ihres Fahrzeugs zu
steuern.
Im Infotainment können Sie prüfen, ob Ihr
Fahrzeug einer Person als Hauptnutzer zuge-
ordnet ist. In diesem Fall können Sie sich als
Hauptnutzer des Fahrzeugs registrieren und
so den vorherigen Hauptnutzer automatisch
löschen. Alternativ können Sie über das Info-
tainment den bisherigen Nutzer dauerhaft als
Hauptnutzer löschen sowie das Fahrzeug in
den Offline-Modus setzen und damit die
Kommunikation Ihres Fahrzeugs mit dem Da-
tenserver von SEAT S.A. wie die Verarbeitung
von persönlichen Daten und Fahrzeugdaten
einschränken.
SEAT CONNECT Dienste deaktivie-
ren
Folgende Funktionen stehen im Infotainment
zur Verfügung, um die SEAT CONNEC
T Diens-
te zu deaktivieren und zu aktivieren:
Zentrale Deaktivierung oder Aktivierung
Individuelle Deaktivierung oder Aktivierung
Sie können die entspr
echenden Dienste er-
neut ausführen, nachdem Sie die Deaktivie-
rung im Infotainment aufgehoben haben.
Hinweis
Gesetzlich erforderliche Dienste und deren
Datenüber
tragungen können nicht abge-
schaltet und nicht deaktiviert werden, z. B.
das öffentliche Notrufsystem.
Störungen
Auch wenn Voraussetzungen für die Nutzung
der SEAT CONNEC
T Dienst
e erfüllt sind, kann
die Ausführung dieser Dienste durch Faktoren
gestört oder unterbunden werden, die außer-
halb der Kontrolle von SEAT S.A. liegen. Dazu
zählen insbesondere:
Wartungen, Reparaturen, Deaktivierung,
Software-Updates und technische Erweite-
rungen an den Telekommunikationsanlagen,
Satelliten, Servern und Datenbanken.
Wechsel des Mobilfunkstandards zur Über-
tragung von mobilen Daten durch die Tele-
kommunikationsanbieter, z. B. von UMTS auf
EDGE oder GPRS.
Abschalten eines bereits vorhandenen Mo-
bilfunkstandards durch Telekommunikations-
anbieter.
Störung, Beeinträchtigung oder Unterbre-
chung des Mobilfunk- und GPS-Empfangs, z.
B. durch hohe Geschwindigkeiten, Sonnen-
stürme, Witterungseinflüsse, landschaftliche
Gegebenheiten, Störeinrichtungen und inten-
sive Mobilfunknutzung in den betreffenden
Funkzellen.
Wenn Ihr aktueller Standort in Gebieten oh-
ne oder mit unzureichendem Mobilfunk- und
GPS-Empfang liegt. Dazu können auch Tun-
nel, Hochhausschluchten, Garagen, Parkhäu-
ser, Unterführungen, Berge und Täler zählen.
Eingeschränkte Verfügbarkeit, Unvollstän-
digkeit oder Fehlerhaftigkeit fremder Informa-
tionen von Drittanbietern, z. B. Kartendarstel-
lungen.
Länder und Regionen, in denen SEAT CON-
NECT nicht angeboten wird.
173

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.