Seat Arona Betriebsanleitung
![](/viewer/6697be1b427c3861503701/bg86.png)
Bedienung
Sitze und Kopfstützen
Sitz
e einst
ellen
Vordersitze manuell einstellen
Abb. 108 Vordersitze: Manuelle Sitzeinstel-
lung.
Nach vorne/hinten: Hebel ziehen und Sitz
v
erschieben. Der Sitz muss nach dem
L
oslassen des Hebels einrasten!
Heben/senken: Den Hebel ggf. mehrfach
nach oben oder unten bewegen.
Lehne flacher/steiler: Drehknopf drehen.
ACHTUNG
Unsachgemäßes Einstellen der Sitze kann
Unfäll
e und schwere Verletzungen verursa-
chen.
1
2
3
●
Die Sitze nur bei st
ehendem Fahrzeug
einstellen, da sich die Sitze sonst während
der Fahrt unerwartet verstellen können und
die Kontrolle über das Fahrzeug verloren
gehen kann. Außerdem wird beim Einstellen
eine falsche Sitzposition eingenommen.
●
Die Vordersitze in der Höhe, Neigung und
Längsrichtung nur dann einstellen, wenn
sich niemand im Verstellbereich der Sitze
befindet.
●
Der Verstellbereich der Vordersitze darf
nicht durch Gegenstände eingeschränkt
werden.
●
Die Verstell- und Verriegelungsbereiche
der Sitze müssen sauber gehalten werden.
Kopfstützen
Einl
eit
ung zum Thema
Im Folgenden werden die möglichen Einstel-
lungen und der Ausbau der K
opfst
ütze be-
schrieben. Vergewissern Sie sich, dass die Sit-
ze richtig eingestellt sind
›››
Seite 13.
Alle Sitzplätze sind mit Kopfstützen ausge-
stattet. Die mittlere hintere Kopfstütze ist nur
für den mittleren Sitzplatz der Rücksitzbank
vorgesehen. Deshalb nicht an anderen Positi-
onen einbauen.
Richtige Kopfstützeneinstellung
Stellen Sie die Kopfstütze so ein, dass die
Oberkante der Kopfstütze sich auf einer Linie
mit dem oberen Teil Ihres Kopfes – jedoch
nicht niedriger als Augenhöhe – befindet. Hin-
terkopf stets so nah wie möglich an der Kopf-
stütze positionieren.
Kopfstützeneinstellung für kleine Men-
schen
Kopfstütze bis zum Anschlag nach unten
schieben, auch wenn sich der Kopf dann un-
terhalb der Kopfstützenoberkante befindet. In
der untersten Position kann zwischen Kopf-
stütze und Sitzlehne eine kleine Lücke vor-
handen sein.
Kopfstützeneinstellung für große Men-
schen
Kopfstütze bis zum Anschlag nach oben
schieben.
ACHTUNG
Das Fahren mit ausgebauten oder falsch
eingestellt
en Kopfstützen erhöht bei Unfäl-
len und plötzlichen Fahr- und Bremsmanö-
vern das Risiko schwerer oder tödlicher
Verletzungen.
●
Immer mit richtig eingebauter und einge-
stellter Kopfstütze fahren.
●
Stellen Sie die Kopfstütze entsprechend
Ihrer Körpergröße richtig ein, um das Risiko
134
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?