Seat Arona Betriebsanleitung

SEAT Arona (KJ) Baujahr: 2017 - 2021

Fahren
ACHTUNG
Verlassen Sie das Fahrzeug nicht bei lau-
fendem Mot
or, insbesondere wenn ein
Gang eingelegt ist. Das Fahrzeug könnte
sich plötzlich in Bewegung setzen, oder es
könnten ein Schaden, Brand oder schwere
Verletzungen verursacht werden.
ACHTUNG
Verwenden Sie keine Startbeschleuniger,
sie können e
xplodieren oder verursachen
ein plötzliches Hochdrehen des Motors –
Verletzungsgefahr!
VORSICHT
Ein erneutes Anl
assen bei laufendem Mo-
tor oder ein erneutes Anlassen unmittelbar
nach dem Abschalten könnte den Anlasser
oder den Motor beschädigen.
Vermeiden Sie bei kaltem Motor hohe
Motordrehzahlen, Vollgasbeschleunigun-
gen und starke Motorbelastung – Gefahr
eines Motorschadens!
Umwelthinweis
Lassen Sie den Motor nicht im Stand warm-
lauf
en. Fahren Sie sofort und möglichst
schonend los. Dadurch hat der Motor
schneller seine Betriebstemperatur er-
reicht und der Schadstoffausstoß ist gerin-
ger.
Hinweis
Beim Anlassen des Mot
ors werden größe-
re elektrische Verbraucher vorübergehend
abgeschaltet.
Bei einem Start mit kaltem Motor kann
das Motorgeräusch kurzzeitig lauter sein.
Das ist normal und unbedenklich.
Bei Außentemperaturen unter +5
(+41°F) kann bei einem Fahrzeug mit Diesel-
motor unter dem Fahrzeug etwas Rauch
entstehen, wenn die zusätzliche Kraftstoff-
heizung eingeschaltet ist.
Bei Fahrzeugen mit Erdgasmotor (CNG)
startet der Motor automatisch mit Erdgas,
außer in folgenden Fällen:
Kühlmitteltemperatur unter -15°C.
Nach dem Tanken mit CNG.
Motor abstellen
Fahrzeug unverzüglich zum Stillstand brin-
gen
.
Bei Schaltgetriebe das Kupplungspedal
ganz dur
chtr
eten oder auskuppeln. Bei Auto-
matikgetriebe den Wählhebel in die Position P
bringen.
Ziehen Sie die Handbremse an.
Fahrzeuge mit Zündschloss: Drehen Sie den
Zündschlüssel in Stellung
››
Abb. 135
1
.
F
ahrz
euge mit Starterknopf: Starterknopf
kurz drücken
››
Abb. 136.
Notabschaltung
Wenn sich der Motor nicht durch kurzes Drü-
cken des Starterknopfes abstellen lässt, muss
eine Notabschaltung durchgeführt werden:
Starterknopf zweimal innerhalb 3 Sekunden
drücken oder einmal länger als 1 Sekunden
drücken
››
in Zündanlassschalter* auf
Seit
e 202
.
ACHTUNG
Schalten Sie den Motor niemals aus, wenn
sich das Fahrz
eug bewegt. Dies könnte den
Verlust über die Kontrolle des Fahrzeugs,
Unfälle und schwere Verletzungen verursa-
chen.
Die Airbags und die Gurtstraffer funktio-
nieren bei ausgeschalteter Zündung nicht.
Der Bremskraftverstärker arbeitet nicht
bei ausgeschaltetem Motor. Daher muss
bei ausgeschaltetem Motor das Bremspe-
dal stärker betätigt werden, um das Fahr-
zeug zu bremsen.
Die Servolenkung leistet bei ausgeschal-
tetem Motor keine Unterstützung. Bei aus-
geschaltetem Motor ist die Lenkung
schwergängig.
Bei ausgeschalteter Zündung könnte sich
die Lenksäulenverriegelung einschalten,
204

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem SEAT und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere SEAT-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.